Allgemeine KlasseTurniere
Kunsthandel Giese und Schweiger Turnier: Christoph Lang und Wenzel Graski sichern sich den Doppel-Titel
Auch bei den Damen gelingt Jelena Ristic mit Liel Marlies Rothensteiner der Turniersieg.
Allgemeine KlasseTurniere
Auch bei den Damen gelingt Jelena Ristic mit Liel Marlies Rothensteiner der Turniersieg.
Allgemeine KlasseTurniere
Der Nennschluss ist am Dienstag um 20:00
Allgemeine KlasseTurniere
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren standen im Doppel Wiener Spieler im Endspiel.
Allgemeine KlasseTurniere
Die Hauptbewerbe bei den Österreichischen Hallen-Meisterschaften 2022 powered by wieninvest GROUP beginnen.
Allgemeine KlasseTurniere
Heute startet die Qualifikation bei den Hallen-ÖMS am Colony Club.
Allgemeine KlasseTurniere
Am 13. November starten wieder die nationalen Indoor-Titelkämpfe beim Colony Club in Wien.
RollstuhltennisAllgemeine Klasse
Sebastian Ofner besiegte im Finale der Staatsmeisterschaften den Wiener Max Neuchrist. Der darf sich mit einer Wildcard für das Challenger in Anif trösten. Auch Damen-Siegerin Sinja Kraus und Rollstuhl-Champion Nico Langmann sind Wiener.
RollstuhltennisAllgemeine Klasse
Der regierende Hallen-Meister aus Wien erreichte bei Staatsmeisterschaften zum ersten Mal das Finale, in dem er am Samstag auf Sebastian Öfner trifft. Sinja Kraus misst sich mit Yvonne Neuwirth, die Rollstuhlspieler ermitteln erstmals parallel zur AK…
Allgemeine Klasse
Der regierende Hallenmeister Maximilian Neuchrist ist der letzte Wiener, der in Oberpullendorf noch im Bewerb ist. Er bekommt es am Freitag mit Filip Misolic zu tun.
Allgemeine Klasse
Dritter Tag für die "WTV Landesmeisterschaften powered by Hobbytennistour"! Vom ersten Tag an bis zum Finaltag können Matches auf der WTV-Facebookseite via Live Stream verfolgt werden.
Allgemeine Klasse
Auf der Anlage des UTC LaVille kämpfen heuer (18.-23.8.2020) Wiens beste SpielerInnen um den Titel der Wiener Landesmeisterschaften (AK) - mit zahlreichen Highlights für alle. Titelverteidiger sind Alena Kasatkina und Thomas Statzberger.
Allgemeine KlasseTurniere
Im Finale der ADMIRAL Staatsmeisterschaften setzten sich die Favoriten durch. Die Wiener Sam Weissborn und Max Neuchrist siegten im Doppel, Neil Oberleitner holte Mixed-Gold.
Allgemeine KlasseTurniere
Bei den ADMIRAL ÖTV Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf musste sich der WAC-Spieler im Semifinale Dennis Novak nach tollem Kampf 3:6, 7:6, 6:7 geschlagen geben. Sinja Kraus erreichte das Damen-Endspiel.
Allgemeine Klasse
Am Mittwoch-Abend (11.3.2020) gingen auf der Anlage des UTC La-Ville mit zahlreichen Überraschungen die WTV-Landesmeisterschaften (AK) zu Ende. Für die größten sorgten die jüngsten.
Allgemeine Klasse
Jugend an die "Macht"! Mit Nicolas Moser (Jahrgang: 2002), Stefan Petrovic (2002), Nicolas de Giacomo (2002), Manuel Lazic (2005) und Leon Benedict (2002) sind Wiener Nachwuchstalente in's Viertelfinale der Landesmeisterschaften (AK) eingezogen und…
Allgemeine Klasse
Der WTV als österreichweiter Vorreiter: Erstmals wurden Landesmeisterschaften (AK | 7.-11.3.2020) nicht anhand der ÖTV-Rangliste, sondern nach dem ITN-Ranking gesetzt. Ein "Nebeneffekt": Soviele Spieler und Spielerinnen wie noch nie zuvor spielen…
Allgemeine Klasse
Sorgen Wiener Jugendliche bei den Landesmeisterschaften (AK | 7.-11.3.2020) vielleicht für Überraschungen? Oder werden sich die Erwachsenen erneut durchsetzen?
Allgemeine Klasse
Bis Sonntag wird im UTC La Ville um Weltranglistenpunkte gespielt. Mit Julia Grabher, Melanie Klaffner, Mira Antonitsch und Sinja Kraus nehmen vier Mitglieder der Nationalmannschaft am "W25 Vienna ITF World Tennis Tour"-Turnier teil.
Allgemeine Klasse
Bei den ersten Freiluft-Landesmeisterschaften in dieser Saison gingen auf der Anlage des UTC La Ville Alena Kasatkina und Thomas Statzberger als Sieger vom Platz.
Allgemeine Klasse
Betina Pirkers Finaltraum wurde durch Francesca Jones gestoppt: Die an Nummer 2 gesetzte Britin siegte im Halbfinale des mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers "ITF Ladies Future Vienna" mit 6:2, 6:3.
Allgemeine Klasse
Auch im Viertelfinale des mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers "ITF Ladies Future Vienna" auf der Anlage des UTC LaVille war Betina Pirker nicht zu stoppen. Ihre nächste Gegnerin: Francesca Jones.
Allgemeine Klasse
Große Überraschung beim ITF Ladies Vienna: Die 35-jährige Österreicherin Betina Pirker war auch im Achtelfinale nicht zu stoppen. Im Doppel ist Österreich noch mit Marlies Szupper (Partnerin: Franziska Kommer) vertreten, die mit Selina Pichler / Lara…
Allgemeine Klasse
Die 16-Jährige vom WAT Ottakring verpasste bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften nur knapp das Finale. Titelverteidiger Lenny Hampel vom WAC musste im Halbfinale aufgeben.
Allgemeine Klasse
Ein Blick auf die Finalisten der neuorganisierten Landesmeisterschaft (AK) in Wien: Max Guggi von GEPA-Pictures war beim Showdown zwischen Sieger Christoph Lang und Florian Feigl mit von der Partie.
Allgemeine Klasse
Der Spieler vom TC Kalksburg holt sich mit einem 6:2, 6:4-Finalerfolg über Florian Feigl zum zweiten Mal in Folge den Wiener Landesmeistertitel powered by Hobby-Tennis-Tour.
Allgemeine KlasseVerbands-Info
Die 19-Jährige schlägt Jovana Peric im Endspiel 6:2, 6:2 und erhält als Lohn eine Wildcard für das ITF Ladies Future Vienna im La Ville. Bei den Herren steht Titelverteidiger Christoph Lang bereits im Finale.
Allgemeine Klasse
Die Erfolge der letzten Wochen zeigen jetzt Wirkung: Oliver Marach belegt Platz 2 in der Weltrangliste, mit Partner Mate Pavić liegt er im ATP Doubles Race to London sogar an der Spitze.
Allgemeine Klasse
Österreichs bester Rollstuhltennisspieler Nico Langmann, trainiert von WTV-Sportwart Oliver Hagenauer, im "Die Presse"-Interview über seine "Dienstreisen", weshalb Rollstuhltennis derzeit boomt und was sich seit seiner Erstrunden-Niederlage bei den…
Allgemeine Klasse
Der UTC Wien hat am 19. Juli zu einem Meet & Greet mit Klubkollegen und Wimbledonfinalist Oliver Marach geladen. Das Medienfeedback danach war umfangreich. Eine kleine Auswahl davon gibt es hier!
Allgemeine Klasse
Der 20-jährige WAC-Spieler setzte sich im Finale in Oberpullendorf gegen den Brigittenauer Jurij Rodionov in drei Sätzen durch. Der Lohn: 5000 Euro.