Die gebürtige Wienerin Sinja Kraus war bei dem mit 15.000 Dollar dotierten ITF-Turnier in Kairo bis zuletzt nicht zu schlagen: Im Finale schlägt sie Elina Avanexyan klar mit 6:2, 6:3. Ebenfalls in Kairo erreicht Lenny Hampel im Doppel das…
In Antalya scheitert Tristan-Samuel Weissborn (Bild) mit Partner Jiri Vesely nur knapp am topgesetzten Duo Mate Pavic / Nikola Mektic. In Manacor kommt Peter Goldsteiner über die Quali (Einzel) bzw. die erste Runde (Doppel) nicht hinaus.
In Sofia erreicht Tamara Kostic in dieser Turnierwoche das Viertelfinale. Die Ziele für die nächste Zukunft sind aber höher gesteckt. Denn: Im sportlichen Umfeld des 14-jährigen Talents hat sich in letzter Zeit einiges getan, ab Jänner 2021 wird sich…
Die erfreulichsten Schlagzeilen in dieser Turnierwoche kommen von Tamara Kostic, die es im polnischen Pszczyna durch die Bank mit älteren Gegnerinnen zu tun bekommt. Erst die Nummer 1, eine um zwei Jahre ältere Gegnerin, kann die Kaderspielerin…
Bei einem u16-Turnier in Adana wird der erst 13-jährige Timothy Bezar erst im Viertelfinale gestoppt. Und auch Lilah Havel erreicht in Budapest die Runde der letzte acht.
Sowohl für Timothy Bezar (in Adana) als auch für Jurij Rodionov (in Eckental) kommt im Einzel im Viertelfinale das Aus. Umso besser läuft es für die beiden in ihren Doppelbewerben. Timi Bezar kann mit Partner Luc Wieland erst im Finale gestoppt…
In dieser Turnierwoche ist v. a. Jurij Rodionov, der für sensationelle Schlagzeilen sorgte: In der ersten Runde der Erste Bank Open wirft er die Nummer 12 der Welt aus dem Bewerb und muss sich eine Runde später in einer engen Partie nur knapp…
Tolle Leistungen, aber kein Turniersieg bei internationalen Events - so lautet die Bilanz Wiener SpielerInnen in dieser Turnierwoche. Tristan-Samuel Weissborn kam dabei am weitesten.
In dieser Turnierwoche war mit Tristan-Samuel Weissborn ein einziger Wiener Spieler international unterwegs: In der Vorwoche noch Turniersieger (Barcelona) kommt "Sam" in dieser Turnierwoche in Lissabon über die Auftaktrunde nicht hinaus.
Eine für WTV-Spieler sehr erfreuliche internationale Woche geht zu Ende. Für die Erfolgsmeldungen sorgen u. a. Marko Andrejic, Julian Platzer/Janis Graski und "Sam" Weissborn.
In dieser Turnierwoche war es v. a. Jurij Rodionov, der mit seinem erstmaligen Einzug in den Hauptbewerb eines Grand Slam-Turniers, für Schlagzeilen sorgte. Aber auch andere WienerInnen überwanden in ihren Turnieren hohe Hürden.
In Paris qualifiziert sich Jurij Rodionov erstmals für ein Grand-Slam-Turnier. In Marburg scheitert ein Kaderspieler im Doppel nur knapp an den späteren Turniersiegern.
In dieser Turnierwoche sind es v. a. Wiener "Youngsters", die für positive Schlagzeilen sorgen. Wie z. B. Janis Graski (li.), Julian Platzer (2. v. li.), Tamara Kostic (2. v. re.) und Isabel Markovic (re.).
Auch die Tennis Europe-Tour nimmt wieder Fahrt auf! Und das mit einem tollen Erfolg für einen Wiener Spieler: Marko Milosavljevic holt sich im kroatischen Cakovec das Double. In Ptuj erreicht Annika Glaser das Semifinale.
In Anif erreicht Lenny Hampel (Bild) das Achtelfinale. Dort muss er sich Alexander Shevchenko geschlagen geben, der bei dem mit 15.000 Dollar dotierten Turniers der ITF World Men's Tennis Tour drei Österreicher auf dem "Gewissen" hat. Tolle Leistung…
Vier Wiener Spieler waren in dieser Turnierwoche auf internationaler Ebene in Hauptbewerben unterwegs. Sowohl für Tristan-Samuel Weissborn (Bild) in Prag als auch für Lenny Hampel und Neil Oberleitner in Vogau und für Jurij Rodionov in Todi kam…
Eine etwas verfälschte WTV-Wochenbilanz: Jurij Rodionov erreicht in Nur-Sultan im Doppel das Semifinale und Moritz Lesjak in Teplice das Achtelfinale. Aufgrund der Turnierpause (Coronavirus) wurden diese Turniere aber nicht zu Ende gespielt.
In den internationalen Hauptbewerben der vergangenen Turnierwoche holt sich Tamara Kostic in Bad Waltersdorf einen Titel und zieht im Einzel in's Finale ein. Marko Andrejic schrammt in Tyrnau zwei Mal nur knapp am Turniersieg vorbei.
In dieser Turnierwoche mischen viele WTV-Spieler bzw. Spieler, die bei WTV-Vereinen genannt sind, in vielen internationalen Hauptbewerben bei der Beantwortung der Frage "Wer gewinnt das Turnier?" mit.
Für den WAC-Neuzugang Jurij Rodionov hätte dieses Turnierjahr nicht besser beginnen können: Turniersieg in Dallas, zwei Wochen später Turniersieg in Morelos. Aber auch andere WTV-Spieler sorgen international für tolle Ergebnisse.
Eine schmerzhafte Knieverletzung hatte Leon Benedict fast neun Monate vom Turniertennis ferngehalten. In Antalya feiert er jetzt mit dem Viertelfinale ein erfolgreiches Comeback.
Jurij Rodionov gewinnt am Sonntag ein mit 108.320 US-Dollar dotiertes Challenger-Turnier in Dallas. Nach vier Matchbällen konnte Jurij jubeln: "Das ist der Lohn für sehr harte Zeiten."
Die Wien-Bilanz dieser internationalen Turnierwoche: Ein Finale, vier Viertelfinale, ein Achtelfinale. Im französischen Tarbes macht sich Tamara Kostic ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk.
Tolle Turnierwoche von Wiener SpielerInnen: Tristan Samuel Weissborn gewinnt in Rennes gemeinsam mit Antonio Sancic das Doppelfinale, Sinja Kraus erreicht in Stuttgart-Stammheim das Semifinale.
In dieser Turnierwoche scheitern international viele WTV-Spieler bzw. Spieler, die für Wiener Vereine spielen, bereits zum Auftakt. Das beste Resultat gelingt einem Nachwuchstalent beim "Sport-Hotel-Kurz Junior Classic" in Oberpullendorf.
International waren in dieser Turnierwoche drei Wiener SpielerInnen on Tour. Das beste Ergebnis war eine zweite Runde im Hauptbewerb sowie zwei Viertelfinale im Doppel.
Im Doppel legen WTV-SpielerInnen bzw. gebürtige Wiener SpielerInnen in dieser Turnierwoche in den internationalen Rastern weitere Wege zurück als in den Einzel-Hauptbewerben.
Die vergangene Tenniswoche wird Kaderspieler Dominik Vonbank (kl. Bild) so rasch nicht vergessen: Gemeinsam mit Yan Matschi holt er sich in Haifa den Doppeltitel. In Heraklion erreicht Lenny Hampel (gr. Bild) das Viertelfinale.
Das beste Resultat von Wiener Spielern in dieser Turnierwoche: Das Semifinale von Tristan Samuel Weissborn und Maximilian Neuchrist beim Challenger in Ortisei. Beeindruckend auch die Leistung von Kaderspielerin Isabel Markovic (Bild) beim TE-Turnier…
Diese Turnierwoche kann Dominik Vonbank (1. v. re.) mit dem bestmöglichen aller Resultate beenden: Der Kaderspieler holt sich gemeinsam mit Yan Matschi beim Tennis Europe-Turnier in Ashkelon den Turniersieg.
Die beeindruckendste Leistung in dieser Turnierwoche: Nicolas Moser erreicht in Bahrein sein erstes Finale auf der ITF-Tour (u18), im Doppel wird er mit Partner Garv Bahl erst im Semifinale von den späteren Turniersiegern gestoppt.
Rasches Ende für einen Großteil der WTV-SpielerInnnen, die in dieser Turnierwoche bei internationalen Turnieren an den Start gegangen sind. Nur Peter Goldsteiner ist in Doha im Doppel noch im Bewerb.
Den Erfolg im Fokus! Erstmals in ihrer noch jungen Karriere tritt Tamara Kostic in dieser Turnierwoche auf der ITF-Ebene (Seefeld) an und erreicht dabei gleich das Semifinale!
Weder im ATP 1000-Bereich noch bei Challengern oder auf der Nachwuchstour überstehen WTV-SpielerInnen bzw. SpielerInnen, die für WTV-Vereine an den Start gehen in dieser Turnierwoche die erste Runde.
In dieser Turnierwoche mischen Wiener SpielerInnen bzw. SpielerInnen, die für WTV-Vereine an den Start gehen, bei der internationalen Titelvergabe keine Rolle. Den weitesten Weg im Raster legen Lara Nedeljkovic (Bild) und Tristan Samuel Weissborn…
Bei dem in Kairo mit 15.000 Dollar dotierten Turnier der ITF World Tennis Tour scheitert Lenny Hampel sowohl im Einzel als auch im Doppel nur knapp am Einzug in's Finale.
Rechtzeitig vor einem der Highlights dieses Jahres, dem Bundesliga Final Four (7./8.9., WAC) kommt WAC-Spieler Lenny Hampel in Topform: In Györ kann er erst im Semifinale gestoppt werden.
Nach Antalya im September 2018 zieht Sinja Kraus in ihr zweites Endspiel auf der Damentour ein und muss dort einer um elf Jahre älteren Spielerin beugen.
In dieser Turnierwoche werden WTV-Spieler bzw. Spieler, die für WTV-Vereine antreten, schon vor der Siegesentscheidung gestoppt: Paul Werren im Viertelfinale von Zell am See, Lenny Hampel im Doppel-Semifinale von Vogau.
Beeindruckende Turnierwoche von WTV-Spielern bzw. von Spielern, die für WTV-Vereine an den Start gehen: Oliver Marach (UTC Wien) holt sich mit Jürgen Melzer in Hamburg den ersten gemeinsamen Titel. Bei der Junioren-EM in Moskau scheitert Marko…
Turniersiege, Finaleinzüge, Semifinal-Fights - in dieser Turnierwoche mischten WTV-Spieler bzw. Spieler, die bei Wiener Vereinen gemeldet sind, an vielen internationalen Fronten bei der Entscheidung um den Turniersieg aktiv mit.
Tolle Turnierwoche für WTV-Spieler! Ein Turniersieg und ein Semifinale für Marko Andrejic, zweites Semifinale in Folge für Marko Milosavljevic, Viertelfinale für Tamara Kostic.
An vielen Turnierlocations in dieser Turnierwoche scheitern Wiener Spieler nur knapp am Einzug in's Finale: Marko Milosavljevic, Nicolas Moser, Tristan Samuel Weissborn, Isabel Markovic, Manuel Lazic.
International räumen Wiener Spieler in dieser Turnierwoche vor allem im Doppel gehörig ab: Kaderspieler Dominik Vonbank (Bild) holt sich in Amsterdam den Titel, Marko Andrejic gewinnt in Preveza.
Nur ein Sieg mehr und Kaderspieler Timothy Bezar (Bild) wäre beim Tennis Europe-Turnier (u12) "Trofeo Citti di Trieste" sowohl im Einzel als auch im Doppel in's Endspiel eingezogen.