COVID-19
Tür auf in den Tennishallen!
Gute Nachrichten für alle Hallen-Betreiber und TennisspielerInnen, die geimpft oder genesen sind: Indoor-Sportstätten dürfen mit Ende des österreichweiten Lockdowns wieder aufsperren.
COVID-19
Gute Nachrichten für alle Hallen-Betreiber und TennisspielerInnen, die geimpft oder genesen sind: Indoor-Sportstätten dürfen mit Ende des österreichweiten Lockdowns wieder aufsperren.
COVID-19Verbands-Info
Mit dem Beginn des Lockdowns ändert sich regelmäßig einiges für Vereine, Hallenbetreiber, Breiten- und SpitzensportlerInnen? Worauf muss man ab dem 12. Dezember achten?
COVID-19
Nachweislich Geimpfte und Genesene dürfen in bestimmten Konstellationen outdoor spielen. Bis 12. Dezember ist es AmateurInnen untersagt, ihrem Hobby in der Halle nachzugehen.
COVID-19Verbands-Info
Kein Breitensport in der Phase des vierten Lockdowns, nur Spitzensport (ohne Publikum!) ist möglich. Aus diesem Grund erhält Österreichs Sport weitere Corona-Finanzhilfen: Laut Sportministerium wird es weitere Unterstützung für gemeinnützige Vereine…
COVID-19Verbands-Info
Ergänzend zu den bereits geltenden Corona-Regeln treten ab Freitag, 19. November 2021, folgende Regeln (gültig bis 22.11.2021; ab 22.11.2021 Lockdown in ganz Österreich) in Kraft:
COVID-19Verbands-Info
Der WTV und sechs weitere Landesverbände fordern in einer Petition an den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eine Gleichstellung der nicht öffentlichen Sportstätten (Tennisvereine) mit den öffentlichen sowie den…
COVID-19Verbands-Info
Die meisten Sportarten dürfen in ihrer ursprünglichen Art ohne große Einschränkungen ausgeübt werden. Voraussetzung für das Betreten nicht öffentlicher Sportanlagen ist allerdings der "Nachweis einer geringen epidemologischen Gefahr".
COVID-19Verbands-Info
Tennis im Freien ist weiterhin möglich. Alle Sportstätten outdoor dürfen betreten werden. Einzeltraining ist zulässig.
COVID-19Verbands-Info
Der ÖTV, die Landesverbände und das Lehrreferat haben die Verhaltensregeln für TennisspielerInnen, Anlagenbetreiber und Vereine laut aktueller Verordnung der Regierung adaptiert.
COVID-19Verbands-Info
Die neue Verordnung bringt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erfreuliche Änderungen mit sich: Ab 15. März kann Vereinssport wieder in einem geordneten Rahmen stattfinden.
COVID-19
Wie von Sportminister Werner Kogler angekündigt, muss der Tennissport in der ersten Öffnungswelle dabei sein, fordert ÖTV-Präsident Magnus Brunner.
COVID-19Verbands-Info
Ab 7. Dezember dürfen Sportarten wie Tennis, Golf, Eis- und Langlaufen oder Leichtathletik im Freien wieder ausgeübt werden. Tennis in der Halle bleibt bis 7. Jänner leider untersagt. Der ÖTV arbeitet intensiv an einer vorzeitigen Lösung.
COVID-19Verbands-Info
Die Verordnung der Bundesregierung, die mit 17. 11 in Kraft tritt, hat leider auch Auswirkungen auf den gesamten Amateursport in Österreich. Der ÖTV konnte aber erreichen, dass SpitzensportlerInnen weiter ihrem Beruf nachgehen dürfen.
COVID-19Verbands-Info
Die aktuelle Verordnung der Bundesregierung hat auch intensive Auswirkungen auf den Tennissport. Bis 30. 11. ist es AmateurInnen untersagt, ihrem Hobby in der Halle nachzugehen. Der ÖTV konnte aber erwirken, dass outdoor gespielt werden darf.
COVID-19Verbands-Info
Nach Rücksprache mit dem Sportministerium konnte der ÖTV klären, wer trotz des Betretungsverbots der Tennishallen berechtigt ist, indoor zu trainieren. Infrage kommen mehr als 350 SpielerInnen.
COVID-19
Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher zugelassen, ab 1. Juli bis zu 500. Das Verweilen auf der Anlage ist gestattet. Duschen und Garderoben sind…
COVID-19Verbands-Info
Der ÖTV konnte beim Sportministerium erwirken, dass Hobby-Spielerinnen und -Spieler auch außerhalb des Familienverbundes miteinander spielen können.
COVID-19
Sport Austria hat einen ersten Teilerfolg in Bezug auf finanzielle Hilfsmittel für den Sport erreicht: Sport- und Finanzminister verkündeten ein Hilfspaket von 700 Millionen Euro für die Gesamtheit der gemeinnützigen Organisationen.
COVID-19
Am 19. Mai werden die Vereine über die Spieltermine sowie über die Regeln der Mannschaftsmeisterschaft 2020 vom WTV informiert werden.
COVID-19
Wann kann Meisterschaft gespielt werden? Mit oder ohne Doppel? Meisterschaftskoordinator Sebastian Fisar und Gerhard Seidlmann (Leiter des Wettspielausschusses) arbeiten derzeit an einem Terminplan für alle Spielklassen. Sobald von der Regierung eine…
COVID-19
Der ÖTV und die neun Landesverbände plädieren dafür, dass der Doppel-Betrieb - unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregelungen - so rasch als möglich aufgenommen werden kann.
COVID-19
Es ist soweit! Ab Juni darf in Wien wieder Mannschaftsmeisterschaft gespielt werden! "Die genauen Termine werden wir bis spätestens Anfang der kommenden Woche bekannt geben”, kündigt WTV-Präsident Christian Barkmann an.
COVID-19
Der ÖTV konnte mit dem Sportministerium eine Einigung bezüglich einiger Events erzielen, die nicht unter das allgemeine Veranstaltungsverbot der Regierung fallen.
COVID-19
Ab sofort ist es erlaubt, dass in allen Altersbereichen Einzeltrainings oder Trainings in Kleinstgruppen (2-4 Personen plus Coach) mit genügend Abstand als Stationsbetrieb im Freien durchgeführt werden dürfen.
COVID-19
Die gesetzliche Verordnung der Bundesregierung bezüglich Lockerungen im Sportbetrieb sieht nun vor, dass der Mund- und Nasenschutz im Freien nicht verpflichtend ist.
COVID-19
Seit Freitag darf auf Tennisplätzen in Österreich unter gewissen Bedingungen wieder gespielt und trainiert werden. Dabei gilt: Die aktuellen Verordnungen und Richtlinien der Bundesregierung bezüglich Covid-19, die laufend aktualisiert werden, sind…
COVID-19
Der ÖTV hat in Zusammenarbeit mit den neun Landesverbänden und dem ÖTV-Lehrreferat, dem Bundesministerium für Sport einen Vorschlag über allgemeine Verhaltensregeln auf Tennisplätzen ab dem 1. Mai 2020 übermittelt. Dieser Vorschlag wird derzeit im…
COVID-19
Heute hat der ÖTV dem Sportministerium ein Szenario übermittelt, wie der Spielbetrieb aussehen könnte. Da man nicht weiß, ob das Ministerium mit den Vorstellungen des ÖTV konform geht oder strengere Maßnahmen fordert, wissen wir heute lediglich, dass…
COVID-19
ÖTV-Aussendung: Im Mai werden aufgrund der Coronakrise keine Meisterschaften und Turniere gespielt werden! Sollte die Meisterschaft im Juni beginnen können, wäre das für den WTV problemlos machbar.
COVID-19
Ab dem 1. Mai dürfen Tennisplätze im Freien wieder bespielt werden! Die Rahmenbedingungen, die es dafür geben wird, werden vom ÖTV mit dem Bundesministerium für Sport in den nächsten Tagen/Wochen ausgehandelt.
COVID-19
Sport Austria, ASVÖ, ASKÖ und SPORTUNION appellieren, Mitglied im Verein zu bleiben und den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, zumal dieser dazu dient, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken.
COVID-19
Mehrere hundert Millionen Euro an Hilfe für die österreichischen Sportvereine wurden im Rahmen einer Pressenkonferenz von Sportminister Werner Kogler in Aussicht gestellt. Die Kriterien für einen Hilfsfond werden gerade erarbeitet.
COVID-19
Die Förderrichtlinien des Härtefall-Fonds für Vereine - die rechtlich zu den Non Profit Organisationen (NPO) zählen - werden von den zuständigen Ministerien noch ausgearbeitet. Der genaue Zeitpunkt der erstmöglichen Antragstellung wird noch…
COVID-19
Auf der WKO-Website können ab sofort Mittel aus dem Härtefall-Fonds beantragt werden. Sollte die Seite überlastet sein, können auch die nächsten Tage zur Anmeldung genutzt werden. Alle Anträge werden behandelt!
COVID-19
Website der Wirtschaftskammer Österreich: Vereine und Tennistrainer können schon bald Mittel aus dem Härtefonds beantragen.
COVID-19
Die Sommersaison steht kurz bevor! Die Vereine stellen sich in diesen schweren Zeiten zwei Fragen: Dürfen wir unsere Anlagen instand setzen und können wir Kurzarbeit beantragen?
COVID-19
Der WTV unterstützt die drastischen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus und appelliert an alle Vereine, Tennisschulen, Tennistrainer, Spieler und Spielerinnen sich ausnahmslos an das Verbot (Betrieb jeglicher Sportstätten…
COVID-19Wochenbilanz
Eine etwas verfälschte WTV-Wochenbilanz: Jurij Rodionov erreicht in Nur-Sultan im Doppel das Semifinale und Moritz Lesjak in Teplice das Achtelfinale. Aufgrund der Turnierpause (Coronavirus) wurden diese Turniere aber nicht zu Ende gespielt.
COVID-19
Wie beeinflusst das Coronavirus das Leben von Sportlern, Sportveranstaltern etc.? Sportaustria fasst die wichtigesten Informationen, Links und Entwicklungen den Sport betreffend zusammen.