Logistische Meisterleistung der OK-Mannschaft auf der Anlage des UTC La Ville: Während mit dem letzten Spieltag am 1. September die diesjährige
Zischka ÖTV Seniors Trophy endgültig in die heiße Phase in Richtung
Race to Masters abbog, starteten am gleichen Tag am gleichen Ort die WTV-Jugend-Landesmeisterschaften. Für die SeniorInnen fiel mit dem letzten Turnier von Österreichs größter Seniorentennis-Turnierserie die endgültige Entscheidung, welche acht punktebesten SpielerInnen jeder Alterklasse beim Saisonfinale (18. bis 22. Oktober in Poreč/Istrien) antreten werden. Auch heuer konnten sich Österreichs beste SeniorInnen bei insgesamt dreizehn Turnieren für diesen Saisonhöhepunkt qualifizieren. Den Auftakt hatte im Jänner das Turnier in St. Pölten gemacht.
Gewitter über Wien
Pech am letzten Spieltag: Gegen 14 Uhr brach am 1. September ein Gewitter über Wien herein, die bis dato noch restlichen Matche mussten daher in der Halle ausgetragen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereit Birgit Seidel (D 45), Elisabeth Ötsch (D 60), Günther Richter (H 65), Leopold Kowarik (H 70) und Hans Pürstinger (H 75) ihre Titel gesichert. Äußerst souverän war dabei Günther Richter (TC Blau-Weiss Traiskirchen) zum Sieg gerast - ohne Satzverlust im Verlauf des gesamten Turniers und mit einem klaren 6:0, 6:1-Sieg im Endspiel über den Kärntner Ernst Thurner (Tennisclub Wernber). Beeindruckend war auch die Vorstellung von Leopold Kowarik (Badener AC): Bereits in der ersten Runde kämpfte er den topgesetzten Seriensieger Edmund Seliger (Vienna Cricket and Football Club) in drei Sätzen (4:6, 6:1, 6:2) aus dem Raster. Im Endspiel dominierte er gegen Albert Weidner (TK Breitenfurt) vor allem den zweiten Satz. Endergebnis: 7:5, 6:2. Einen beinharten Kampf musste in der Altersklasse Herren 55 Alois Posch (1. Klosterneuburger Tennisverein) liefern, um gegen Hannes Gamse (TC Neufeld) doch noch als Sieger vom Platz gehen zu können: Nachdem der erste Satz im Tiebreak zugunsten des Burgenländers ausgegangen war, konnte Posch die Partie in den letzten beiden Sätzen doch noch drehen - 6:7, 6:3, 6:4.
Bewerb
| Finalist/In | SiegerIn | Ergebnis |
Damen 45 - Einzel | Hannelore Friedrich | Birgit Seidel | 6:3, 6:1 |
Damen 60 - Einzel | Ingrid Trauner | Elisabeth Ötsch | 6:1, 6:1 |
Herren 45 - Einzel | Stefano Cotugno | Jürgen Florian | 6:4, 6:2 |
Herren 50 - Einzel | Herbert Bittermann | Franz Mayrhuber | 6:2, 6:1 |
Herren 55 - Einzel | Hannes Gamse | Alois Posch | 6:7, 6:3, 6:4 |
Herren 60 - Einzel | Josef Ingruber | Robert Karall | 6:2, 6:4 |
Herren 65 - Einzel | Ernst Thurner | Günther Richter | 6:0, 6:1 |
Herren 70 - Einzel | Albert Weidner | Leopold Kowarik | 7:5, 6:2 |
Herren 75 - Einzel | Franz Gehbauer | Hans Pürstinger | 6:3, 7:5 |
Information
•
Race to Masters | Listen