Zum Inhalt springen

BAD GASTEIN: EINE WIENERIN ALS ÖSTERREICHS BESTE AMATEURIN

Wie wohl sie sich auf „roter Erde“ fühlt, bewies TC Terra Rossa-Präsidentin Daniela Hinterkörner beim Finale des Österreichischen dm Clubmeisters in Bad Gastein: Die 33-jährige Wienerin war in ihrer Kategorie nicht zu schlagen.

180 begeisterte Tennisamateure stellten sich von 23. bis 25. Juli den Finalspielen zum „Österreichischen dm Clubmeister“ in Bad Gastein. "Was hier dargeboten wurde zeigt, wie hoch das Niveau der Amateure in der österreichischen Tenniswelt ist", zog Initiator und Projektleiter Mag. Manfred Schmöller eine äußerst positive Bilanz.
Bereits jeder siebte Österreichische Tennisverein beteiligte sich 2009/10 an dem von Tennis Austria  ausgeschriebenen Bewerb. Bereits zum vierten Mal gipfelte im Rahmen des „NÜRNBERGER Gastein Ladies“ in Bad Gastein das Finale des „Österreichische dm Clubmeisters“ und zeigt damit, „dass das Turnierformat für den Tennis-Breitensport in Österreich Zeichen setzt“ (Schmöller).
Knapp 200 Teilnehmer spielten in 18 Kategorien die SiegerInnen aus. Dazu gab´s die Beachparty am Freitag und den Clubmeistertreff am Samstag. Am Sonntag stieg vor dem Damenfinale die Siegerehrung in der beeindruckenden Kulisse des WTA-Centercourts, zu der auch der WTV einen entscheidenden „Beitrag“ liefern konnte: In der Kategorie D1 war Daniela Hinterkörner, Präsidentin des TC Terra Rossa und Leiterin ihrer eigenen Tennisschule sowie WTV-Frauenreferentin, für den Rest ihrer Gegnerinnen eine unüberwindbare Hürde gewesen. Die 33-jährige Wienerin konnte bei ihrer „Arbeit“ am Court auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen: „Dani“ ist staatlich geprüfte Tennislehrerin, spielte von 1995 bis 2006 Staatsliga und zählte in dieser Phase zu Österreichs 40 besten Tennisspielerinnen.

Top Themen der Redaktion