Zum Inhalt springen

RollstuhltennisVerbands-Info

„Die Reise muss weitergehen“: Alter und neuer Quad-Tennis-Staatsmeister Roman Zechmeister will zu den Paralympics

Der WTV-Spieler holte bei den Burgenland Energie ÖTV-Staatsmeisterschaften erneut souverän Gold im Quad-Rollstuhlbewerb. Seine Ziele für die Zukunft sind hoch.

Roman Zechmeister (Dritter von links im Wilson Shirt) freut sich über seine Titelverteidigung bei den Österreichischen Meisterschaften! ©Privat

Roman Zechmeister hat es geschafft. Der 37-Jährige triumphierte, wie schon 2021, in der Quad-Konkurrenz der Österreichischen Meisterschaften. In Oberpullendorf bewies der Top-Favorit seine Klasse und feierte dabei zwei souveräne Erfolge. Gegen Peter Tatschl aus der Steiermark hieß das Ergebnis dabei am Ende 6:1, 6:1 für den WTV-Akteur. Auch sein zweites Turniermatch gegen Eva Kern aus dem Burgenland gewann Zechmeister klar mit 6:0, 6:0.Im Gespräch mit dem WTV war dieser glücklich: „Das war natürlich toll, dass ich hier meinen Titel so deutlich verteidigen konnte. Das Event hat total viel Spaß gemacht. Ich bin ja dazu auch noch im Doppel angetreten in der allgemeinen Rollstuhlklasse, also nicht nur im Quad-Einzelbewerb. Dort konnte ich die Bronzemedaille holen und mich auch im Halbfinale mit Nico Langmann und seinem Doppelpartner Maximilian Taucher messen. Das hat wirklich Lust auf mehr gemacht.“

Zwei internationale Events stehen an

Die nächsten Pläne sind hierbei schon gemacht: „Eines ist klar. Die Reise muss weitergehen. Jetzt stehen für mich zwei große internationale Turniere an. Das erste Event ist im August in Österreich und dann geht es im September nach Deutschland. Dort werde ich mich mit den besten 20 Spielern der Weltrangliste messen. Das wird dann ein richtiger Gradmesser werden“, freut sich Zechmeister. Das ganz große Ziel sind allerdings die Paralympics: „Das wäre natürlich unglaublich, wenn das klappen würde. 2024 sind die Spiele ja in Paris. Dabei müsste man aber zu den 16 besten Quad-Spielern weltweit gehören, um sich zu qualifizieren. Dies wird nicht einfach werden, aber ich werde es versuchen und meine Ziele weiter verfolgen. An dieser Stelle möchte ich mich auch beim WTV für die tolle Unterstützung bedanken. Die Hilfe, die ich für mein Training bekomme, bedeutet mir sehr viel.“

Der WTV wünscht bereits jetzt viel viel Glück für die nächsten Events!

Hier geht es zu allen Ergebnissen bei den Rollstuhlbewerben der Österreichischen Meisterschaften:

Turnier Burgenland Energie - Österreichische Staatsmeisterschaften Rollstuhltennis 2022 - ÖTV (oetv.at)

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne