Zumindest im Einzelbewerb sind Wiener SpielerInnen in dieser Turnierwoche nicht übers Viertelfinale hinausgekommen. Im portugisieschen Loule steht ein österreichisches Duo hingegegen bereits fix im Finale.
Zwei Turniersiege konnte Tristan-Samuel Weissborn in dieser Saison bereits "einfahren": Den ersten im Jänner in Koblenz, den zweiten im Februar in Cherbourg. Diesen beiden Top-Ergebnissen stehen drei Viertelfinale gegenüber, das letzte in dieser Turnierwoche bei dem mit mit 75.000 Dollar dotierten Challenger im chinesischen Zhuhai. Mit Partner Uladzimir Ugnatik (BLR) muss er sich dem an Nummer 4 gesetzten ukrainisch-slowakischen Duo Denys Molchanov / Igor Zelenay hauchdünn mit 6:4, 6:7, 10:12 geschlagen geben.
Tolle Leistung von Tamara Kostic: Ohne Satzverlust und ohne dabei mehr als vier Games abzugeben, erreicht das Altmannsdorfer TC-Talent das Viertelfinale dieses TE-Turniers in Auray. Erst dort findet sie in der Tschechin Nikola Bartunkova ihre "Meisterin": Kostic, die sich über die Qualifikation für den Hauptbewerb qualifiziert hatte, verliert glatt mit 1:6, 3:6. Im Doppel gemeinsam mit Partnerin Jovana Grujic scheitert Tamara erst im Viertelfinale am tschechischen Duo Nikola Bartunkova / Brenda Fruhvirtova - 4:6, 3:6.
In der zweiten Runde dieses Tennis Europe-Turniers baut sich mit dem Rumänen Dragos Petre Popeanga die Nummer 1 des Turniers vor Leon Benedict auf. Der SV Schwarz Blau-Spieler kann dennoch über weite Strecken der Partie sehr gut mithalten und muss sich im zweiten Satz erst im Tiebreak geschlagen geben - 4:6, 6:7.
Zunächst ein Auftakt nach Maß (6:0, 6:0 gegen Artem Strokan), danach die große Überraschung: Im Achtelfinale dieses mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers muss sich der an Nummer 7 gesetzte Wiener Lenny Hampel (ATP 363) dem Brasilianer Wilson Leite (ATP 635) glatt mit 0:6, 1:6 geschlagen geben. Im Doppel erreicht er gemeinsam mit Partner Johan Sebastien Tatlot (FRA) das Viertelfinale.
Im Ranking liegt Jurij Rodionov (ATP 499) rund hundert Plätze vor seinem Erstrundengegner, als Sieger geht dennoch Javier Barranco Cosano (ESP) vom Court: Bei diesem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Rovinj muss sich Rodionov mit 4:6, 6:4, 5:7 geschlagen geben. "Ich war im ersten Satz etwas passiv", so die Rodionov-Bilanz unmittelbar danach auf Faceboo. "Im zweiten spielte ich deutlich aktiver und war schnell mit 5:1 in Führung. Bei einem Aufschlag verletzte ich mich leider am Handgelenk und konnte fortan nicht mehr schmerzfrei spielen. Die nächsten Turniere muss ich leider absagen und mich behandeln lassen. Ich hoffe es ist nichts Schlimmes und es geht sich bis zu den Italien Turnieren im April aus."
In der Vorwoche (Sharm El Sheik) kam erst im Viertelfinale das Aus, in dieser Turnierwoche schon wesentlich früher: In der ersten Runde dieses mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers gewinnt Peter Goldsteiner in Heraklion gegen Neil Pauffley zwar den ersten Satz, danach kann der Brite die Partie aber noch drehen und geht als 3:6, 6:4, 6:2-Sieger vom Platz.
Der eine (Gibril Diarra) liegt im ATP-Ranking auf Platz 688 und ist 27 Jahre alt, der andere (Johan Nikles) rangiert auf Platz 897 und wird schon bald (23.3.2018) seinen 21. Geburtstag feiern. Als Erstrunden-Sieger bei diesem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier geht der Jüngere der beiden vom Platz: Der Schweizer Qualifikant Nikles besiegt Diarra glatt mit 6:2, 6:1. Im Doppelbewerb steht Diarra mit Petr Michnev (CZE) nach einem w.o. bereits im Semifinale. Mögliche Gegner wären Maximilian Neuchrist mit Doppelpartner David Pichler, die nach einem 6:4, 1:6, 10:6 zum Auftakt das Achtelfinale erreicht haben. Ihre nächsten Gegner: Fernando Bogajo / Joel Canell.
Sieben ÖTV-SpielerInnen kämpfen in den Hauptbewerben dieses Tennis Europe-Turniers um Punkte und Turniersieg. Für die beiden WTV-Vertreter Paul Werren und Lara Nedeljkovic kommt allerdings bereits zum Auftakt unglücklich das Aus: Beide starten mit einem Satzgewinn in die Entscheidungsphase ihrer Matches und müssen sich dennoch in drei Sätzen geschlagen geben. Werren mit 6:1, 3:6, 3:6 gegen den Italiener Silvio Mencaglia, Nedeljkokovic mit 7:5, 3:6, 5:7 gegen die slovakische Qualifikantin Salma Drugdova. Im Doppel gemeinsam mit Partnerin Nina Plihal erreicht Lara das Viertelfinale - 2:6, 0:6 gegen Lucie Havlickova / Katrin Pavkova.