Zum Inhalt springen

TurniereATP

Erste Bank Open: Österreicher verkaufen sich in der Wien-Qualifikation teuer

Letztlich scheiden Lucas Miedler, Alexander Erler und Lukas Neumayer jedoch allesamt in Runde eins aus.

Lucas Miedler gelang in der Vorausscheidung immerhin ein Satzgewinn. ©GEPA pictures

Ohne Erfolgserlebnis sind die rot-weiß-roten Vertreter am Samstag in der Qualifikation der mit 2.489.935 Euro dotierten Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle geblieben.

Lucas Miedler (ATP 350) bot dem aufstrebenden, drittgereihten US-Amerikaner J.J. Wolf (ATP 56) zwar lange Zeit gut Paroli, doch musste sich letztlich mit 3:6, 6:3, 2:6 geschlagen geben. Immerhin gelang dem Niederösterreicher dabei als einziger Lokalmatador im Einzel ein Satzgewinn. Der Tiroler Alexander Erler (ATP 769) hielt beim 6:7 (5), 5:7 gegen den achtgesetzten Portugiesen Joao Sousa (ATP 67) ebenfalls stark mit, blieb letztlich aber ebenso ohne Satzgewinn wie der amtierende Österreichische Staatsmeister Lukas Neumayer (ATP 292) aus Salzburg, der dem siebtpositionierten Franzosen Quentin Halys (ATP 66) mit 1:6, 4:6 unterlag.

In der ersten Doppel-Qualifikationsrunde ließen Neil Oberleitner und Jurij Rodionov gegen Tomislav Brkic (Bosnien-Herzegowina) und Gonzalo Escobar (Ecuador) im Match Tiebreak einen Matchball ungenützt. Der Wiener und der Niederösterreicher zogen am Ende hauchdünn mit 7:5, 4:6, 9:11 den Kürzeren. Am Sonntag (Spielbeginn 13:00 Uhr) steigen nun beim ATP-500-Hartplatz-Hallenturnier in der Bundeshauptstadt sämtliche Qualifikationsfinals. Die Hauptbewerbsmatches starten am Montag.

Ticketinformation

Eintrittskarten für die vom 22. bis 30. Oktober 2022 stattfindenden Erste Bank Open sind online auf der Turnierwebsite www.erstebank-open.com/tickets, auf www.stadthalle.com, www.wien-ticket.at sowie www.oeticket.com erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tickethotline unter 01 / 79999 79.

Hier alle Auslosungen und Ergebnisse des ATP-Turniers in Wien.

Ähnliche Nachrichten

ATP

Hohe Auszeichnung für die Erste Bank Open

Das Tennis-Highlight in der Wiener Stadthalle, das in diesem Jahr mit dem Projekt „Tennis 2 Go“ auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins am Heumarkt einen zweiten Schauplatz erhalten hat, wurde zum besten 500er-Turnier 2021 gewählt.

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne