In der kommenden Woche starten Oliver Marach / Mate Pavic das Projekt "Australian Open-Titelverteidigung". Mit dem Semifinale in Auckland haben die beiden ihren "Motor" schon mal warm laufen lassen.
Vor genau einem Jahr war Oliver Marach in Auckland bereits mit seinem zweiten Turniersieg (nach Doha) in die 2018er-Saison gestartet, der absolutes Highlight der Sieg der Australian Open war. Heuer kommt der Motor des 38-jährigen Grazers, der in Wien bei UTC Wien gemeldet ist, etwas langsamer in Schuss: In Doha scheitert er mit Partner Mate Pavic an seiner Seite bereits zum Auftakt, in Auckland erreicht das topgesetzte Duo das Semifinale und muss sich dort Ben McLachlan / Jan-Lennard Struff knapp mit 4:6, 7:6, 9:11 geschlagen geben.
Gleich zwei Mal steht Leon Benedict Vanja Dobrnjac bei diesem ITF Kat. 4-Turnier gegenüber: Im Einzel scheitert der 16-jährige Wiener an dem um ein Jahr älteren Serben in der ersten Qualifikationsrunde (2:6, 0:6). Dobrnjac legt danach einen wahren Erfolgslauf hin und zieht im Hauptbewerb bis ins Finale ein. Im Doppel trifft Leon Benedict (mit Partner Michael Frank) erneut auf Dobrnjac (mit Partner Nemanja Subanovic): Ohne Satzverlust war das rotweißrote Duo ins Endspiel eingezogen und muss sich erst dort extrem knapp mit 6:3, 3:6, 5:10 geschlagen geben.
In Doha hatten sie noch das Viertelfinale erreicht. Eine Woche später kassiert Alexander Peya mit Partner Nikola Mektic an seiner Seite eine herbe Auftaktpleite: Das an Nummer 3 gesetzte Duo muss sich in der ersten Runde des ATP 250-Turniers Ken und Neal Skupski mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.
Unglückliche Auslosung für Annika Maria Glaser in Bozinci: Bereits in der ersten Runde dieses Tennis Europe-Turniers trifft die 14-jährige Wiener auf die Nummer 2 des Turniers, Mia Ristic, und muss sich der Serbin klar mit 2:6, 2:6 geschlagen geben.