39 Spieler in sechs Altersklassen kämpften auf der Anlage des First Vienna Football-Club 1894 um die erste Titelentscheidung in diesem Jahr. In der Altersklasse Herren 45 präsentierte sich dabei Thomas Müller enorm stark, als er zunächst im Semifinale den topgesetzten ASVÖ SC Wien-Spieler Stefan Cotugno aus dem Bewerb mit 6:3, 7:5 warf ("Da habe ich einen sehr guten Tag erwischt") und dann im Endspiel Thomas Ploil mit 6:2, 6:3 besiegte. Ein Bestandteil seines Erfolgsgeheimnisses "könnte sein, dass ich in den letzten Wochen Fitness- und Techniktraining intensiviert habe." Wesentlich einfacher hatte es Helmut Lukas (Herren 65) auf seinem Weg zum Titel: "Beim Stand von 3:1 hat sich mein Gegner leider so stark an der Hand verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte." In der Altersklasse
Herren 35 musste Stefan Harrer andererseits über die gesamte Distanz gehen, ehe er gegen Mario Frühauf als 3:6, 7:5, 6:4-Sieger vom Platz gehen konnte. "Frühauf hat sehr souverän gespielt und ist rasch mit 4:0 in Führung gegangen. Im zweiten Satz habe ich mich etwas besser erfangen. Er hat zwar die schnelleren Schläge gehabt, ich hab' mich aber gut im Match gehalten und auch den dritten Satz für mich entschieden."
BEWERB | FINALIST | SIEGER |
Herren 35 | Mario Frühauf | Stefan Harrer |
Herren 45
| Thomas Ploil | Thomas Müller |
Herren 50
| Martin Florian | Roman Surka |
Herren 55
| Christian Stieg | Hans Kubitschka |
Herren 65
| Helmut Pumm | Helmut Lukas |
Herren 70
| Emund Seliger | Heinrich Griessmaier |
Link:
•
WTV-Landesmeisterschaften (Senioren) | Raster
• WTV-Landesmeisterschaften | Sieger 2016