WTV-Landesmeisterschaften (Kids) auf der Anlage von Post SV (21/22.1.): Ob da vielleicht der eine oder andere Spieler oder die eine oder andere Spielerin dabei war, der/die in zehn Jahren "Tennisprofi" schreibt, sobald er/sie in einem Formular das Feld "Beruf" ausfüllen muss? Möglich wär's! Als Christian Schaaf - gemeinsam mit seinen KollegInnen aus dem WTV-Kids-Kader - unlängst nach seinen großen Zielen gefragt wurde, ist er's allerdings noch vorsichtig angegangen: "Ich will nicht nur den Moment als WTV-Kaderspieler genießen, sondern auch an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten." Lilah Havel hat sich vorgenommen, "jeden Tag besser zu werden und dann eine der besten Tennisspielerinnen der Welt zu sein." Sebastian Goschler hatte sich bei dieser Frage schon etwas weiter aus dem Fenster gewagt: Irgendwann will er einmal Wimbleden gewinnen. Für Marco Hofer wäre auch das nicht genug: "Mein Ziel im Tennis ist, die Nummer 1 der Welt zu werden." Auf den ersten Blick klingt das, als würden die Jungtalente nach den Sternen greifen. Aber: Nur, wer sich große Ziele setzt, der ist auch bereit, alles dafür zu tun. Die ersten kleinen Schritte in diese Richtung haben die WTV-Kids bei der Landesmeisterschaft an diesem Wochenende getan.
WTV-Landesmeisterschaften (Kids) | Post SV Tennis (21./22.1.2017)ALTERSKLASSE | FINALIST | SIEGER |
Kids 8 Mixed Einzel | Stephan Payer | Kian Kren |
Boys 9 Einzel | Philip Niederle | Sebastian Goschler |
Girls 9 Einzel | Pynda Solomia | Maya Kadanik |
Boys 10 Einzel | Marco Hofer | Bruno Kovse |
Girls 10 Einzel | Isabel Markovic | Lilah Havel |
Link:
•
WTV-Landesmeisterschaften 2017 (Kids) | Raster•
WTV-Landesmeisterschaften | Sieger 2016
•
WTV-Landesmeisterschaften 2017 (Kids) | Fotostrecke