Vor Beginn der heurigen Bundesliga-Saison stapelte man in der Rustenschacherallee noch tief. "Das Mindestziel sollte der Nicht-Abstieg sein", so WAC-Mannschaftsführer Dieter Frenzel noch im Mai. "Ich hoffe aber doch, dass wir - trotz des Abgangs von Marc Sieber und Sebastian Bader - ins Final Four kommen." Gesagt, gehofft, getan! Mit zwei Siegen (gegen TK Gratkorn und TC Gleisdorf) und zwei Niederlagen (gegen 1. Salzburger TC Stiegl und ATV RE team future Irdning) hatte der WAC nach der Vorrunde Platz 2 belegt und sich damit für das Obere Play Off qualifiziert. Auch heuer war der Wiener Traditionsverein "so wie in den letzten Jahren mit fast ausschließlich österreichischen Spielern" (Frenzel) an den Start gegangen. Zur Team, das am kommenden Wochenende für die entscheidenden Punkte sorgen soll, zählen Petr Michnev, Max Neuchrist, Sam Weissborn, Sebastian Stiefelmeyer, Christian Trubrig, Gibril Diarra, Lenny Hampel und Gabriel Huber.
Fanreise für WAC-Mitglieder
Dass es im Final Four nicht einfach werden wird, war Wiens einzigem um den Titel mitspielenden Team von Anfang an klar. Deshalb wurden sämtliche Register gezogen und für WAC-Mitglieder eine Fanreise nach Kirchdorf/Krems organisiert. Ein Blick durch eine (zugegeben sehr) rosarote Brille: Sollten Neuchrist, Hampel, Weissborn & Co im September die Bundesliga gewinnen, so würden sie zum ersten Mal seit 1949 den Titel für den WAC holen. Damals spielten noch Herren und Damen gemeinsam in einem Team. Erst ab 1951 wurde jeweils für Herren und Damen eine individuelle Bundesliga ausgetragen, wobei in der österrreichweiten Statistik die WAC-Damen mit sechzehn Titeln (zuletzt 2000; Anm.) und zwölf "Silbermedaillen" die Nase bis heute ganz klar vorne haben.
Informationen:
•
WAC | WebsiteBUNDESLIGA | BISHERIGE HERREN-MEISTER AUS WIEN
2015 | TC Schwarzenberg
|
1995
| Blau-Weiss Wien |
1985 | Blau-Weiss Wien |
1984 | Blau-Weiss Wien |
1983 | Blau-Weiss Wien |
1976 | Blau-Weiss Wien |
1975 | Blau-Weiss Wien |
1962 | Blau-Weiss Wien |
1959 | Blau-Weiss Wien |
1958 | Blau-Weiss Wien |
1955 | Blau-Weiss Wien |
1954 | Blau-Weiss Wien |
1953 | Blau-Weiss Wien |
1952 | Blau-Weiss Wien |
1951 | Wiener Park Club |
1950 | Blau-Weiss Wien (Damen & Herren in einer Mannschaft) |
1949 | WAC (Damen & Herren in einer Mannschaft) |
1948 | WAC (Damen & Herren in einer Mannschaft) |
1947 | WAC (Damen & Herren in einer Mannschaft) |