Oliver Marach / Mate Pavic mussten sich im Endspiel des ATP 500-Turniers in Peking Lukasz Kubot/Marcelo Melo mit 1:6, 4:6 beugen. In Almaty scheitert Tristan-Samuel Weissborn im Semifinale.
Nichts ist aus dem sechsten gemeinsamen Titel der ATP-Race-Leader Oliver Marach und Mate Pavic geworden. Der 38-jährige Steirer und sein 13 Jahre jüngerer, kroatischer Partner mussten sich am Sonntag im Endspiel des ATP 500-Turniers in Peking Lukasz Kubot/Marcelo Melo mit 1:6, 4:6 beugen. Für Marach/Pavic war es bereits das 13. gemeinsame Endspiel auf der Tour bzw. das siebente Endspiel in diesem Jahr. Bei den Australian Open und dem ATP 250 in Genf konnten sie heuer über den Titel jubeln. In Rotterdam, Monte Carlo, den French Open und Hamburg setzte es jeweils Final-Niederlagen.
Nach dem Finaleinzug in der Vorwoche in Orleans (mit Partner Yannick Maden) muss sich Tristan-Samuel Weissborn diesmal bereits eine Runde davor aus dem Turnier verabschieden: Gemeinsam mit Luca Margaroli zieht er ohne Satzverlust ins Semifinale des mit 50.000 Dollar dotierten Challengers ein. Dort liefert sich das an Nummer 3 gesetzte Duo mit Lukas Rosol / Zdenek Kolar bis zuletzt einen Fight auf hohem Niveau - 5:7, 7:5, 6:10.
Einem glatten 6:1, 6:1-Auftaktsieg gegen die Serbin Tara Dakic folgt für Lara Nedeljkovic bei diesem ITF Kat. 5-Turnier eine Runde später das Aus gegen eine Landsfrau von Dakic: Die 14-jährige Wienerin muss sich der an Nummer 3 gesetzten um zwei Jahre älteren Jelena Kovac mit 4:6, 2:6 geschlagen geben. Im Doppel gemeinsam mit Divna Ratkovic sind es ebenfalls zwei Serbinnen, die den beiden den Aufstieg ins Viertelfinale vermiesen - 1:6, 1:6 gegen Andrijana Brkic / Mina Obradovic.