Die internationale Wochenbilanz der WTV-SpielerInnen bzw. jener SpielerInnen, die bei WTV-Vereinen gemeldet sind: Erfreuliche Leistungen, tolle Matches, aber ganz bis zum letzten Spieltag der Turniere hat's diesmal keine/r geschafft.
Vor einem Jahr war sie auf der ITF-Tour mit einer Erstrunden-Niederlage in Senec (SVK) in ihre Saison gestartet. Heuer erreicht Sinja Kraus in Prag nach einem Freilos zum Auftakt und zwei klaren Siegen über Andrea Nova (6:1, 6:2) und Alexandra Vecic (6:1, 6:2) das Viertelfinale. Erst dort muss sich die an Nummer 3 gesetzte 16-Jährige der Nummer 12 des Turniers, Pia Lovric mit 5:7, 4:6 beugen. Für die zweite Wienerin im Bewerb, Mavie Österreicher, kommt im Achtelfinale das Aus - 4:6, 4:6 gegen Barbora Palicova (CZE). Im Doppel treten Sinja und Mavie gemeinsam an und erreichen das Achtelfinale.
Problemlos und mit nur fünf Verlustgames rast Moritz Lesjak bei diesem Tennis Europe-Turnier bis ins Viertelfinale. Dort trifft der an Nummer 5 gesetzte und auf die Nummer 3 des Turniers, Andrey Kozlov, und zieht gegen den 13-jährigen Russen mit 3:6, 1:6 den Kürzeren.
Mit zwei Drei-Satz-Siegen kämpft sich Marko Andrejic ins Achtelfinale dieses Kat. 1-Turniers. Dort bekommt es der 15-jährige Wiener mit dem an Nummer 11 gesetzten Koreaner Minjong Park zu tun und muss sich dem um zwei Jahre Älteren glatt mit 2:6, 1:6 geschlagen geben. Im Doppel gemeinsam mit Jacobi Bain (BAH) erreicht Andrejic ebenfalls das Achtelfinale.
Mehr als Runde 2 war nicht möglich
2. Runde
Marko Milosavljevic, Nicolas Moser, Leon Benedict, Lara Nedeljkovic
Unglückliche Auslosung (aus WTV-Sicht) für Nicolas Moser und Leon Benedict beim ersten Turnier der ITF World Tennis Tour in Österreich: In Oberpullendorf treffen die beiden bereits zum Auftakt aufeinander. Benedict, der in der Vorwoche in Belgrad erst im (Doppel-)Finale gestoppt werden konnte, hat dabei den längeren Atem und zieht mit 6:3, 6:1 in die nächste Runde ein. Dort wird er von den an Nummer 12 gesetzten Slowenen Matic Dimic gestoppt - 2:6, 4:6. Für Marko Milosavljevic kommt hingegen bereits in der ersten Runde das Aus - 2:6, 2:6 gegen Matej Galik (SVK). Im Mädchenbewerb erreicht Lara Nedeljkovic die zweite Runde - 6:7, 4:6 gegen die an Nummer 7 gesetzte Slowenin Tjasa Klevisar.
Vor einem Jahr kam für Oliver Marach und Mate Pavic bei den Australian Open überhaupt nicht das Aus: Die beiden holten sich in Melbourne ihren ersten Grand Slam-Titel. Heuer können Marach / Pavic ihren Titel nicht mehr verteidigen. Das topgesetzte Duo muss sich schon in der zweiten Runde der argentinisch-chilenischen Paarung Maximo Gonzalez/Nicolas Jarry mit 4:6, 4:6 geschlagen geben.
In wenigen Tagen feiert sie ihren 13. Geburtstag (29.1.2006), ein erstes kleines Geburtstagsgeschenk macht sich Tamara Kostic bei diesem Tennis Europe-Turnier in Bolton: Nach erfolgreich überstandener Qualifikation "biegt" sie in der ersten Runde die Britin Gabriella Lindley mit 4:6, 6:1, 6:4, ehe sie sich selber eine Runde später der an Nummer 5 gesetzten Kanadierin Cadence Brace mit 3:6, 2:6 geschlagen geben muss. Im Doppel erreicht Kostic gemeinsam mit Partnerin Liel-Marlies Rothensteiner an ihrer Seite das Achtelfinale.
Nach einem Freilos zum Auftakt kommt für den an Nummer 15 gesetzten Wiener rasch das Aus - 1:6, 1:6 gegen den Norweger Baltazar Wiger Nordas. Im Doppel erreicht Steindl mit Partner Diego Rafael Lasfargeas (FRA) an seiner Seite das Achtelfinale.
Kein guter Saisonauftakt für Stephan Kortenhof: In Belek muss er sich bereits in der ersten Runde dem türkischen Wildcard-Spieler Arda Azkara mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Und auch im Doppel gemeinsam mit Lukas Neumayer scheitert Kortenhof bereits zum Auftakt - 4:6, 6:4, 8:10 gegen Alam / Heynold.
Österreicher-Duell gleich zum Auftakt dieses mit 46.600 Euro dotierten Challenger-Turniers: In der ersten Runde trifft Tristan Samuel Weissborn (mit Partner Sander Arends) auf Österreichs ehemalige Nummer, Jürgen Melzer (mit Partner Filip Polasek) und muss sich klar mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.
GHMedia Open powered by BRAIN Services - am Donnerstag (18.2.) ging das bestbesetzte KAT-1 Turnier als Höhepunkt der WTV-Turnierserie in Kooperation mit dem Colony Club und GHMedia zu Ende. 70.000 Fans verfolgten den Livestream, ein…
Barbara Haas gegen Polina Leykina, Danylo Kalenichenko gegen Gabriel Schmidt. Wer gewinnt? Noch bis 11:00 Uhr habt ihr Zeit, um auf der Facebook-Seite des WTV bzw. der Instagram-Seite des ÖTV den richtigen (Kombi-)Tipp abzugeben.