Turniere
ITF Ladies Future Vienna: Plattform für Talente
Das "ITF Ladies Future Vienna" auf der Anlage des UTC La Ville wird auch heuer wieder seinem Anspruch, jungen Spielerinnen ein Sprungbrett zu bieten, gerecht werden. Als erste Spielerin hat bisher Caroline Ilowska eine Wildcard bekommen.
2016 war ein Jahr, das in der Kirchfeldgasse wohl kaum wieder vergessen werden wird: In einem dreistündigen Krimi holte sich Mira Antonitsch gegen Petra Krejsova ihren ersten Titel auf der Damentour. Janina Toljan gewann mit ihrer Partnerin Vivian Heisen den Doppelbewerb des Ladies Future Vienna. Zusätzlich dazu erreichten Marlies Szupper und Anna-Maria Moser das Viertelfinale. "Da hab' ich automatisch an jene Jahre zurückdenken müssen, als wir mit Barbara Haas (2012; Anm.) und Niki Hofmanova (2008) ebenfalls österreichische Siegerinnen gehabt haben", so Turnierdirekor Raimund Stefanits. In diesem Jahr wird das Spielerinnenfeld des 15.000-Dollar-Turniers (7. - 13.8.2017) auf der Anlage des UTC La Ville aktuell von der 29-jährigen Italienerin Giulia Gatto-Monticone (WTA 268; Stand: 25.7.2017) angeführt, vor der Tschechin Jesika Maleckova (WTV 281) und der Ukrainerin Valeriya Strakhova (WTA 323). "Daran kann sich bis kommender Woche vielleicht aber noch etwas ändern", spekuliert Turnierdirektor Raimund Stefanits mit dem Vorteil der Nähe Wiens zum Flughafen.