Ohne Satzverlust "rast" Leon Benedict (li.) ins Finale des Tennis Europe-Turniers in Haifa. Erst dort kommt für ihn das Aus. Die weitere WTV-Bilanz: ein Semifinale im Doppel, zwei Niederlagen bereits zum Auftakt.
Leon Benedict ist bei diesem Tennis Europe-Turnier sowohl im Einzel als auch im Doppel (mit Markus Kosak) an Nummer 1 gesetzt. Im Doppel reicht es nicht zum Finaleinzug (1:6, 6:4, 8:10 im Viertelfinale gegen Aghion / Teszari), im Einzel zieht das SV Schwarz Blau-Talent ohne Satzverlust ins Finale und muss sich erst dort geschlagen geben - 3:6, 5:7 gegen den Deutschen Alexander Blockx. Die weitere WTV-Bilanz: Markus Kosak scheitert bereits zum Auftakt am israelischen Qualifikanten Shay Bar Menahem (3:6, 4:6). Und auch Benjamin O'Brien kommt über die erste Runde nicht hinaus - 0:6, 3:6 gegen Ori Baron (ISR). Im Doppelbewerb ist mit Moritz Lesjak / Benjamin O'Brien ein zweites Wiener Duo im Einsatz, allerdings nicht lange - 6:7, 3:6 in der ersten Runde gegen Ori Baron / Eyal Toledano.
Im Doppel läuft's für Peter Goldsteiner besser als im Einzel: Bei dem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier in der Hauptstadt von Mosambik scheitert der 28-jährige Wiener im Einzelbewerb am Russen Yan Bondarevskiy mit 5:7, 0:6. Im Doppel mit Partner Matias Franco Descotte (ARG) ist Goldsteiner an Nummer 2 gesetzt. Nach zwei glatten 6:0, 6:2- bzw. 6:2, 6:1-Siegen treffen die beiden auf das Nummer 3-Doppel Luke Jacob Gamble / Tyler Lu und scheitern nur knapp am Finaleinzug - 7:6, 3:6, 4:10.
Zweite Erstrunden-Niederlage in Folge für Tristan-Samuel Weissborn: Mit dem Weißrussen Aliaksandr Bury an seiner Seite muss er bei dem mit 106.000 Euro dotierten Challenger den "Hausherren" Andrej Martin / Filip Polasek mit 6:4, 3:6, 5:10 geschlagen geben.
Sowohl im Halbfinale gegen die Sports Monkeys, als auch im Endspiel gegen den Wiener Park Club gaben sich die Gastgeber bei einem rundum gelungenen Wochenende in Kalksburg keine Blöße.