Oliver Marach / Mate Pavic haben das Finale am Hamburger Rothenbaum verloren. Die topgesetzten Australian-Open-Gewinner unterliegen dem ungesetzten chilenisch-argentinische Duo Julio Peralta/Horacio Zeballos mit 1:6, 6:4 und 6:10. Bereits durch ihre Endspielteilnahme hatten sich Marach / Paivc für das Nitto ATP-Finale in London im November qualifiziert. Etwas überraschend kommt im Hamburg das Erstrunden-Aus für Alexander Peya / Nikola Mektic: Die beiden unterliegen David Marrero / Aisam-Ul-Haq Qureshi mit 4:6, 5:7.
Nicolas de Giacomo muss sich im Achtelfinale der Nummer 1 des Turniers, Peter Kalotsai, mit 4:6, 3:6 geschlagen geben. Leon Benedict scheidet erst im Viertelfinale aus (1:6, 1:6 gegen Vojtec Burian), Nicolas Moser unterliegt ebenfalls in der Runde der letzten acht im Österreicher-Duell David Tomic mit 1:6, 4:6. Benjamin O'Brien und Markus Kosak erreichen die zweite Runde. Danijel Lazic unterliegt in der ersten Runde Max Forman mit 5:7, 3:6. Mick Öhler unterliegt im Österreicher-Duell ebenfalls zum Auftakt Hans-Peter Kaufmann (3:6, 4:6). Marco Nemec verliert gegen Milan Bezac (4:6, 2:6), Anna-Maria Glaser muss sich Susie Wilson beugen (6:7, 1:6). Im Doppelbewerb läuft es wesentlich besser: Moser/Benedict erreichen das Semifinale (4:6, 7:5, 8:10 gegen Stefan Baum/Vojtec Burian.
Viertelfinale im Doppel für Neil Oberleitner
1. Runde
Peter Goldsteiner, Neil Oberleitner, Nenad Vladusic
Keine gute WTV-Bilanz beim vierten Turnier der rotweißroten Future-Serie: Sowohl Peter Goldsteiner (7:5, 4:6, 6:7 gegen Matthias Haim) als auch Neil Oberleitner (6:2, 2:6, 6:7 gegen Edward Hubner) und Nenad Vladusic (im Doppel mit Partner Alen Rogic Hadzalic 4:6, 2:6 gegen Kopp / Nareyka) müssen sich bereits zum Auftakt aus dem Raster verabschieden. Oberleitner mit Gabriel Huber an seiner Seite erreicht im Doppel das Viertelfinale - 3:6, 3:6 gegen das Nummer 1-Duo Takuto Niki / Yuta Shimizu.
Nach dem Achtelfinale in der Vorwoche am gleichen Ort gelingt dem Schützling von Martin Gatringer und Michael Oberleitner diesmal ein Schritt weiter bei diesem ITF Kat. 5-Turnier in Yerevan: Nachdem er ohne Satzverlust ins Viertelfinale eingezogen ist, muss er sich erst dort geschlagen geben - 0:6, 6:7 gegen die Nummer 2 des Turniers, Artur Soghoyan.
Toller Auftakt für das ÖTV-Team bei diesem Nations Challenge (u12) in Dijon: Lukas Steindl, Joel Schwärzler und Nico Hipfl schlagen Israel mit 2:1. Die einzige Niederlage muss dabei Steindl akzeptieren - 6:7, 2:6 gegen Gur Trakhtengberg. Eine Runde später verlieren Steindl & Co gegen Frankreich mit 0:3. Gegen Serbien gewinnen Steindl, Schwärzler und Hipfp mit 2:1 und sichern sich damit Platz 2 in der Gruppe B.
Nach einem Hin-und-Her zum Auftakt gegen den australischen Qualifikanten Dayne Kelly (4:6, 6:3, 7:6) trifft Maximilian Neuchrist bei dem mit 100.000 Dollar dotierten Challenger-Turnier auf den an Nummer 6 gesetzten Slowaken Norbert Gombos und muss sich in zwei Sätzen (4:6, 6:7 geschlagen geben. Im Doppel gemeinsam mit dem Australier Bradley Mosley ist Neuchrist an Nummer 2 gesetzt. Dennoch können die beiden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden - 2:6, 3:6 in der ersten Runde gegen James Frawley / Jacob Grills.
Im 64er-Raster des Kat. 5-Turniers in Aschheim erreicht Selina Pichler das Achtelfinale: Nach zwei glatten Zwei-Satz-Siegen sieht es für den an Nummer 8 gesetzten Ruslan Rainov-Schützling auch gegen die Deutschen Deborah Muratovic anfangs gut aus. Dennoch muss sich Pichler mit 6:2, 4:6, 2:6 im Achtelfinale aus dem Raster verabschieden. Für Leon C. Roider endet dieses ITF Kat. 5-Turnier gleich in Runde 1 mit einer Niederlage: Er muss sich dem deutschen Wildcard-Spieler Luca Matheiowetz mit 4:6, 2:6 beugen.
Die erste Runde bei dieser Junioren-EM ist bereits die letzte für Lara Nedeljkovic: Die 14-jährige Wienerin muss sich zum Auftakt der Slowakin Emma Tothova knapp mit 7:6, 5:7, 4:6 geschlagen geben. Im Doppel an der Seite von Liel Marlies Rothensteiner erreicht Nedeljkovic die zweite Runde - 6:2, 5:7, 2:10 gegen Oceane Babel / Karen Marthiens.
Gemeinsam mit Ava Schüller und Ema Tager trifft Tamara Kostic in dieser Turnierwoche beim Nations Challenge in Rakovnik an. In der Gruppe B trifft das ÖTV-Team zum Auftag auf den Top-Favoriten Spanien und muss sich glatt mit 0:3 geschlagen geben. Kostic unterliegt Marta Soriano Santiago allerdings extrem knapp mit 6:4, 6:7, 4:6.