In Pune (November 2018) hatte er gegen Antonio Sancic (damals mit Partner Purav Raja) im Achtelfinale, in Bangalore (November 2018) im Viertelfinale verloren, in Rennes hatte er Ende Jänner 2019 gegen Sancic (damals mit Partner David Pel) gewonnen. Das nächste Resultat in einer quasi No-ending-Story: Beim Challenger in Mutuelle geht Tristan Samuel Weissborn mit Partner Sander Arends im Semifinale wieder einmal als Verlierer vom Platz: Antonio Sancic / Jonathan Eyssyeric gewinnen 6:3, 7:5.
Sein Erstrundengegner Joshua Dous Karpenschif ist 15 und liegt im Ranking 82 Plätze hinter Marko Andrejic (16). Trotzdem zieht der Franzose mit 6:3, 6:3 in die zweite Runde dieses ITF Kat. 3-Turniers sein. Im Doppel gemeinsam mit Stephan Kortenhof, der im Einzel in der Qualifikation gescheitert ist, wird Andrejic erst im Semifinale gestoppt - in einem Match, das auch einen anderen Ausgang verdient hätte: 3:6, 6:1, 6:10 gegen Filip Misolic / Filip Jeff Planinsek.
Für Oliver Marach ist beim mit 9,315 Millionen Dollar dotierten ATP 1000-Turnier in Miami im Viertelfinale Endstation. Der 38-Jährige und sein kroatischer Partner Mate Pavic, in Florida auf fünf gesetzt, müssen sich Lukasz Kubot /Marcel Melo in zwei Sätzen geschlagen geben. Das topgesetzte Duo geht nach 1:50 Stunden mit 7:6, 7:5 als Sieger vom Platz. Vor acht Jahren hatte Marach noch mit Kubot an seiner Seite gespielt und dabei u. a. in Barcelona das Semifinale und in Santiago das Finale erreicht.
Im 64er-Raster des Tennis Europe-Turniers im kroatischen Vrsar erreicht WTV-Kaderspieler mit zwei Siegen souverän die dritte Runde. Erst dort muss er sich dem Serben Vuk Kruscic beugen - 1:6, 1:6. Im Doppel mit Partner Lukas Brunner an seiner Seite scheitert Bezar in der ersten Runde an Tudor Batin / Rares Teodor Pieleanu (2:6, 3:6).
Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation kommt für Neil Oberleitner bei diesem mit 15.000 Euro dotierten Turnier der ITF World Tennis Tour zum Auftakt des Hauptbewerbs das Aus - 3:6, 3:6 gegen den an Nummer 7 gesetzten Italiener Francesco Vilardo.
Aufgrund des bis 2. Mai verlängerten Lockdowns müssen alle Termine der Wiener Mannschaftsmeisterschaft, die für 1. und 2. Mai angesetzt waren, verschoben werden.
Trotz der Corona-Krise fand die heurige Kidscoach-Ausbildung auf der Anlage des Colony Clubs problemlos statt. WTV-Lehrbeauftragter Dieter Mocker: "Nicht zuletzt dank der großartigen Unterstützung seitens des ÖTV, des WTV und vor allem des Hausherren…
Sharm El Sheik scheint Neil Oberleitner zu liegen: Wie schon in der Vorwoche gewinnt der 21-jährige Wiener auch in dieser Woche gemeinsam mit Rijan Niboer den Doppelbewerb.