Neues Meisterschaftskonzept
Ein ganz wichtiger Punkt auf Lipperts To-do-Liste ist auch die Suche nach Nachwuchs - nicht nach jungen SpielerInnen, sondern nach jungen Turnierleitern. "Wir brauchen junge Menschen, die sich dafür interessieren, wie man ein Turnier organisiert und leitet." Wie ein Tennisevent innovativ und für jedermann spannend ablaufen kann, wird sich schon bald zeigen, da Lippert derzeit dabei ist, auch für die Wiener Landesmeisterschaften ein neues Konzept zu entwickeln. "Wir werden die Landesmeisterschaften aufpeppen und in einigen Bereich auch nach HTT-Style durchführen. Die Landesmeisterschaften sollen durch neue und attraktive Aktionen und Aktivitäten wieder mehr Wert und Prestige erhalten." Die wichtigsten Punkte:• Bei den Landesmeisterschaften (AK | Herren) wird künftig ein Preisgeld ausgeschüttet werden. Lippert: "Nur der Sieger - ganz nach dem HTT-Motto The winner takes it all - bekommt zusätzlich zu einem richtig schönen großen Pokal 1000 Euro. "
• Die Siegerin des Damenbewerbs (AK) erhält ebenfalls einen großen Pokal und zusätzlich dazu eine Wildcard für das einzige Future-Turnier in Wien, das ITF Ladies Future Vienna.
• "Rund um die Landesmeisterschaften wird es am selben Wochenende ein Side-Event für Wiener Hobbyspieler geben. Dazu wird in jeder ITN-Kategorie - von 4.0 bis 9.0 - ein eigener Bewerb durchgeführt werden. Der Name dieses Turniers: Vienna's ITN Tennis Championships."
• Lippert: "Die Gewinner der Vienna's ITN Tennis Championships bekommen - so wie der Sieger des Golf-Masters in Augusta - eine Jacke mit dem Aufdruck Vienna's Tennis Championship 2018. Diese Jacke ist ein exklusives Einzelstück, die nur der Gewinner oder die Gewinnerin erhält und tragen darf."
• Lippert: "Die Wiener Landesmeisterschaften sollen durch diese und noch einige andere Aktionen und Aktivitäten wieder mehr Wert und Prestige erhalten."