Wenn am 9. März (bis 15.3.) bzw. am 10. März (bis 15.3.) die ÖTV-Jugendhallenmeisterschaften (u12 und u16) in Wiener Neudorf bzw. Oberpullendorf gestartet werden, könnten auch einige WTV-SpielerInnen bis zuletzt bei den Titelentscheidungen ein Wörtchen mitreden. Guten Chancen auf einen langen Weg im Raster dürfte z. B. Sinja Kraus (u16) haben, die im März bei ihrer ITF-Premiere das Halbfinale des u18-Jugendturniers in Oberpullendorf erreichen konnte: „Mein Blick geht nach vorne. Ich weiß, dass ich ganz oben mitspielen kann, und ich werde alles daran setzten, um mich weiter zu verbessern." Im Moment ist Kraus noch beim
ITF Kat. 4-Turnier in Luxemburg im Einsatz, kämpft morgen um den Einzug ins Semifinale. Bei den Burschen musste sich Stephan Kortenhof (u16) bis jetzt durch eine Auf-und-Ab-Saison kämpfen: Zuletzt konnte sich der CTC Pötzleinsdorf-Spieler etwa den u18-Titel bei den WTV-Hallenmeisterschaften holen. Beim zweiten Turnier des ÖTV-Jugend Circuits in Neudörfl hatte er hingegen eine Auftaktniederlage hinnehmen müssen. Und im Dezember 2016 hatte er sich mit Partner Marko Andrejic an seiner Seite den Doppeltitel beim ÖTV Jugend-Circuit-Event in Oberpullendorf geholt. Bei den u12-Talenten hatten zuletzt Mark-Joel Öhler, Tamara Kostic und Viktoria Dobersberger für positive Schlagzeilen gesorgt: Öhler und Kostic beendeten Anfang Februar das ÖTV-Ranglistenturnier im Maxx Sportcenter als SiegerInnen, Dobersberger erreichte das Finale.
Download
•
ÖTV-Jugendhallenmeisterschaften (u12) | Raster•
ÖTV-Jugendhallenmeisterschaften (u16) | Raster