Gutes Omen für Kortenhof?
Im letzten Jahr hatte Kortenhof seine ersten Schritte auf der ITF-Tour gewagt und in Skopje erstmals in seiner Karriere die zweite Runde erreicht, im Doppel war dort (ebenso wie auch zu Saisonbeginn in Oberpullendorf) sogar erst im Achtelfinale Endstation. Weitere Highlights des im Leistungszentrum "Pro Tennis Akademie" trainierenden Youngsters waren u. a. der Doppeltitel beim Tennis Europe-Turnier in Rijeka und Finaleinzug (Doppel) bei den ÖTV-Hallenmeisterschaften. Ob der aktuelle Semifinaleinzug für ihn vielleicht ein gutes Omen ist? Denn vor einem Jahr hatte für ihn die Saison nicht so gut begonnen: Beim Auftaktturnier des ÖTV Jugend Circuits war er damals in Neudörfl bereits zum Auftakt gescheitert.Sprung in die nächste Altersklasse
Im letzten Jahr hatte Manuel Lazic noch bei u12-Turnieren reihenweise Erfolge wie z. B. diese gefeiert: Turniersieg (Doppel) beim Tennis Europe-Turnier in Prokuplje, Einzelsieg und Doppeltitel (gemeinsam mit Moritz Lesjak) beim Masters des "ÖTV Jugend Circuits", Sieg beim vierten Turnier des ÖTV Jugend Circuits auf der UTC La Ville-Anlage, Sieg bei den WTV-Landesmeisterschaften (Halle), Sieg beim Tennis Europe-Turnier in Krki, Semifinale beim Koper Junior Open (TE). In diesem Jahr tritt er erstmals in der u14-Altersklasse an und das von Anfang an mit ähnlichem Erfolg: Auf der Anlage des UTC La Ville gelingt ihm gleich beim ersten Turnier des ÖTV Jugend Circuits der Einzug ins Viertelfinale. Dort muss er sich dem gleichaltrigen Oberösterreicher Tobias Leitner mit 2:6, 4:6 geschlagen geben. Im Doppel gemeinsam mit Partner Moritz Lesjak erreicht er sogar das Finale, trifft dort auf das topgesetzte steirische Duo Simon Kordasch / Jan Kobierski und holt sich mit 6:1, 6:1 klar den Titel.Julian Platzer im Doppelfinale
Weitere Highlights aus Wiener Sicht: Finaleinzug von Lara Nedeljkovic / Viktoria Veleva im u14-Bewerb, Finaleinzug von Elena Limbeck mit Partnerin Eva-Maria Riml (TTV) im u16-Bewerb. Im Einzel (u12) zieht Simon Graf, betreut von AZ Tennis-Trainer Slaviša Ilić, ohne Satzverlust ins Semifinale ein und muss sich erst dort dem Turnierfavoriten Nico Hipfl mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Plus: Erstmals in seiner jungen Karriere gelingt Julian Platzer bei einem Turnier dieser Kategorie (Kat. II) der Einzug ins Viertelfinale. Erst dort kommt gegen Alexander Wagner mit 2:6, 3:6 das Aus. Im Doppel erreicht Platzer mit Partner Raphael Goldfuhs an seiner Seite sogar das Finale, das die beiden nur hauchdünn an die Turnierfavoriten Joel Schwärzler / Nico Hipfl abgeben müssen - 2:6, 7:5, 3:10. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison hatte Julian u. a. Trainingssessions mit Giorgio Gatto, einem Topspieler des italienischen Nationalkaders, absolviert sowie Anfang Dezember (u. a. gemeinsam mit Simon Graf, Lukas Steindl, Tamara Kostic) am u12-Nationaltraining des Jahrgangs 2006 im Leistungszentrum Südstadt teilgenommen.Information
• ÖTV Junior Circuit | Wien (u14/u16)• ÖTV Junior Circuit | Neudörfl (u12)