Life-Übertragung aus der Halle
Mit großem Einsatz aber stets fair wurde vor den Augen von Eltern und Betreuern um jeden Punkt gekämpft, und Oberschiedsrichter Raimund Fischer und die Spielbetreuer hatten auf Grund des disziplinierten Verhaltens aller Beteiligten nur selten Grund einzugreifen. Viel zur guten Gesamtstimmung trug auch die umsichtige Turnierleitung des LZNK-Teams rund um Franz Schönowitz und Wolfgang Mayer bei, das auch wieder mit einigen „Extras“ für die Gäste aus ganz Österreich aufwarten konnte. Ideen wie Life-Übertragungen aus der Halle mittels „Facebook-Livestream“ fanden großen Anklang. Fast alle Spiele am Centercourt wurden aufgezeichnet und können auch im Nachhinein von den Spielern, Eltern und Coaches angesehen und analysiert werden (Facebook.com/LZNK Tennis).WTV-Kids holen "Silber"
Bei den Girls 9 holte sich Petra Reichenbach aus Wien den Sieg. Bei den Boys 9 triumphierte Paul Brammen (NÖTV). In der Klasse Girls 10 konnte sich Lea Sabadi (WTV) durchsetzen. Bei den Boys 10 hieß der Sieger Florian Zimmer (NÖTV). Im „Medaillenspiegel“ hat der NÖTV die Nase vorn (2x Gold, 2x Silber, 4x Bronze), gefolgt von Wien (2x Gold, 2x Bronze).(Quelle: www.noetv.at)