Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Rekordnennergebnis bei WTV-Jugendmeisterschaften!

Startschuss für die Landesmeisterschaften mit einem Rekordergebnis: Über 150 Spielerinnen und Spieler werden bis zum 26. Jänner auf zehn Plätzen auf der Anlage des Colony Clubs um die Titel kämpfen.

Am 18. Jänner starteten auf der Anlage des Colony Clubs mit einem Rekordnennergebnis die diesjährigen WTV-Landesmeisterschaften (u12, u14, u16, u18). "Über 150 Kinder werden in den kommenden Tagen auf zehn Plätzen spielen", strahlt WTV Jugendkoordinator Sebastian Fisar. "Toll, dass es vom Colony Club möglich gemacht wird, dass auch während der Wintersaison soviele Spieler auf so vielen Plätzen um die Titel spielen können." Um gute Stimmung werden sich während der Landesmeisterschaften aber auch die beiden WTV-Partner Zija und Bemer kümmern. "Zija stellt Getränkeproben zur Verfügung, und auf den Regenerationsmatten von Bemer können die Spielerinnen und Spieler nach ihren Matches relaxen." Ein weiteres "Goodie": Erstmals werden die Landesmeisterschaften heuer von 18.-26.1. und damit über zwei Wochenenden gespielt. Ziel ist es, die Anzahl der Spiele zwischen Montag und Donnerstag zu reduzieren und damit die Anzahl der Fehlstunden in der Schule so gering wie möglich zu halten.


WTV-LANDESMEISTERSCHAFTEN | JUGEND

TERMIN:18. - 26.1.2020
FRÜHESTER NENNSCHLUSS:Di, 14.1.2020; 23:59 Uhr
PLATZANLAGE:Colony Club Wien; Helene Odilongasse 10,
1140 Wien
TURNIER-LEITER:Sebastian Fisar / Manuel Wachta
Tel.: +43 664 242 40 50
Email: sebastian.fisar@tennis.wien
BEWERBE:Burschen (u12) | Einzel
Burschen (u14) | Einzel
Burschen (u16) | Einzel
Burschen (u18) | Einzel

Mädchen (u12) | Einzel
Mädchen (u14) | Einzel
Mädchen (u16) | Einzel
Mädchen (u18) | Einzel

Burschen (u12) | Doppel
Burschen (u14) | Doppel
Burschen (u16) | Doppel
Burschen (u18) | Doppel

Mädchen (u12) | Doppel
Mädchen (u14) | Doppel
Mädchen (u16) | Doppel
Mädchen (u18) | Doppel
ZEITPLAN:Hier
WEITERE INFO:Hier
©Freepik.com; WTV

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne