Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Sinja Kraus: Mit Power auf Platz 3!

Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Györ kann Sinja Kraus nur von der Nummer 1 des Turniers im Semifinale gestoppt werden. Im kleinen Finale holt sie sich die Bronze-Medaille!

Als sie im Dezember 2016 im Achtelfinale der Orange Bowl in Miami gescheitert war, hatte sich Sinja Kraus nur kurz enttäuscht gezeigt: "Mein Blick geht nach vorne. Ich weiß, dass ich ganz oben mitspielen kann, und ich werde alles daran setzen, um mich weiter zu verbessern." Sieben Monate später hat der Schützling von Babak Momeni ("Wir versuchen, uns noch professioneller und zielstrebiger zu orientieren") diesen Vorsatz in die Tat umgesetzt: Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Györ (HUN) raste das 15-jährige Ausnahmetalent bis ins Semifinale durch den Raster. Dort lieferte sie Clara Tauson einen harten Kampf, hielt gegen die Dänin nicht nur mit, sondern dominierte mit Power-Tennis im ersten Satz über weite Strecken sogar die Partie. Beim Stand von 5:5 sollte eine unglückliche Entscheidung des Referees die Partie zu Ungunsten der Österreicherin kippen. Danach fand sie nicht mehr ins Spiel und musste sich letztendlich mit 5:7, 1:6 geschlagen geben. „Schade! Heute wäre sicher mehr möglich gewesen“, war Sinja nach dem Match geknickt, ihr Blick war dennoch wieder nach vorne gerichtet. „Jetzt heißt es Akkus aufladen und neu fokussieren für das Spiel um Bronze.“

"Größter Erfolg in meiner Karriere"

Gesagt getan: Gegen die Lettin Kamilla Bartone gewinnt Sinja das Spiel um Platz 3 mit 6:3, 6:3 und damit Bronze. „Ein tolles Gefühl“, freut sich die 15-Jährige in einer ersten Reaktion. Zu Beginn der Partie spielte sie noch verhalten. „Anfangs war ich nervös und habe viele leichte Fehler gemacht.“ Doch mit Fortdauer des Matches fand sie zu ihrer Stärke und zog ihr Power-Tennis auf. „Ich konnte noch einmal mein bestes Tennis zeigen. Schön, dass es in diesem wichtigen Spiel so super geklappt hat.“ Die Bronze-Medaille ist „der größte Erfolg in meiner Laufbahn. Das gibt mir viel Selbstvertrauen für meine weitere Karriere – und hoffentlich kann ich eines Tages für Österreich bei Olympischen Spielen aufschlagen.“ (www.olympia.at; red.)

Sinja Kraus | Biografie

Alter:  15 (29.4.2002)
Club:WAT Ottakring in Österreich, TSC Mainz bzw. Tennisakademie Babak Momeni in Deutschland
Erfolge:2017: Viertelfinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Oberpullendorf | Viertelfinale beim ITF Kat. 5-Turnier in Aarhus (DEN) | Viertelfinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Esch/Alzette (LUX) | Semifinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Oberpullendorf

2016: Tennis Europe-Rangliste (u14): Nummer 21 | Finale in Oberpullendorf (Tennis Europe) | Sieg bei den Österr. Meisterschaften (u14, Freiluft, Einzel u. Doppel) | Sieg in Haid (u16, Tennis Europe) | Einzel- und Doppel-Sieg beim Masters des SIMACEK ÖTV-Jugendcircuits (und damit Qualifikation für die „Orange Bowl“), Sieg in Tyresö (Kat. 3) | Finale in Krems (Einzel, u16, Kat. 2) | Sieg in Krems (Doppel, u16, Kat. 2) |Sieg in Stockholm (Einzel u. Doppel, u14, Kat. 3)
Ziele:Zuerst die Matura, dann will ich Tennisprofi werde
Trainer:Babak Momeni, Joel Rizzi
Vorbilder:Angelique Kerber
HobbiesLeichtathletik, Lesen
©GEPA pictures | Christian Walgram

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne