"Größter Erfolg in meiner Karriere"
Gesagt getan: Gegen die Lettin Kamilla Bartone gewinnt Sinja das Spiel um Platz 3 mit 6:3, 6:3 und damit Bronze. „Ein tolles Gefühl“, freut sich die 15-Jährige in einer ersten Reaktion. Zu Beginn der Partie spielte sie noch verhalten. „Anfangs war ich nervös und habe viele leichte Fehler gemacht.“ Doch mit Fortdauer des Matches fand sie zu ihrer Stärke und zog ihr Power-Tennis auf. „Ich konnte noch einmal mein bestes Tennis zeigen. Schön, dass es in diesem wichtigen Spiel so super geklappt hat.“ Die Bronze-Medaille ist „der größte Erfolg in meiner Laufbahn. Das gibt mir viel Selbstvertrauen für meine weitere Karriere – und hoffentlich kann ich eines Tages für Österreich bei Olympischen Spielen aufschlagen.“ (www.olympia.at; red.)Sinja Kraus | Biografie
Alter: | 15 (29.4.2002) |
Club: | WAT Ottakring in Österreich, TSC Mainz bzw. Tennisakademie Babak Momeni in Deutschland |
Erfolge: | 2017: Viertelfinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Oberpullendorf | Viertelfinale beim ITF Kat. 5-Turnier in Aarhus (DEN) | Viertelfinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Esch/Alzette (LUX) | Semifinale beim ITF Kat. 4-Turnier in Oberpullendorf 2016: Tennis Europe-Rangliste (u14): Nummer 21 | Finale in Oberpullendorf (Tennis Europe) | Sieg bei den Österr. Meisterschaften (u14, Freiluft, Einzel u. Doppel) | Sieg in Haid (u16, Tennis Europe) | Einzel- und Doppel-Sieg beim Masters des SIMACEK ÖTV-Jugendcircuits (und damit Qualifikation für die „Orange Bowl“), Sieg in Tyresö (Kat. 3) | Finale in Krems (Einzel, u16, Kat. 2) | Sieg in Krems (Doppel, u16, Kat. 2) |Sieg in Stockholm (Einzel u. Doppel, u14, Kat. 3) |
Ziele: | Zuerst die Matura, dann will ich Tennisprofi werde |
Trainer: | Babak Momeni, Joel Rizzi |
Vorbilder: | Angelique Kerber |
Hobbies | Leichtathletik, Lesen |