Zum Inhalt springen

Skirennen der Prater-Tennisclubs in der Schwabenbergarena in Turnau

Am 19.Feburar fand das Skirennen bereits zum 16. Mal statt

Am 19.Februar konnte bereits zum 16.Mal die von den Prater-Tennisclubs veranstaltete Skimeisterschaft durchgeführt werden, diesmal wieder offen für alle Tennisspieler des WTV und von befreundeten Clubs der Umgebung Wiens, eine Veranstaltung, bei der es nicht nur um Zehntel-Sekunden geht, sondern vor allem um den Spaß am Sport, sich in einer anderen Sportart mit seinen Tennisfreunden zu messen.

Das Rennen wurde in der Schwabenbergarena in Turnau bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und herrlichen Wetterbedingungen durchgeführt. Auf dem vom WSV Turnau flüssig gesteckten Kurs zeigten die Teilnehmer, dass sie sich nicht nur auf Sand, sondern auch auf Schnee ausgezeichnet zurecht finden.  

 Am Start waren Mitglieder aus 7 Tennisclubs (WAC, Vienna Cricket Club, SV Schwarz-Blau, UTC Wien, ESN-OENB, ASV Pressbaum und Perchtoldsdorfer TK).

  Bei den Jüngsten, den Bambini Buben, gewann Christian Turner (ASV Pressbaum-Tennis), in der Klasse Kinder I Buben siegte Wolfgang Muster (SV-St.Marein) vor Leonhard Kaba (ESV-OENB).

In der Kinderklasse II Buben belegte Felix Manich (SV Schwarz-Blau) den 1.Platz.

In der Klasse Schüler I Mädchen gewann Magdalena Feichtenhofer (WSV Turnau) vor Lilia Sophie Negedly (PTK).

In der Damenklasse III war Susanne Gründl (PTK) vor ihrer Klubkollegin Monika Gayer am schnellsten, in der Damenklasse I-II gewann Karin Schickbichler (PTK) vor Angelika Kaba (ESV-OENB).

In der Klasse AK V-VI Herren belegte Heinz Waerder (SV Schwarz-Blau) den 1.Platz vor Herbert Hrdlicka (Vienna Cricket), die Klasse AK III-IV gewann Stefan Reiss (WAC) vor Peter Christ (UTC Wien) und in der AKI-II siegte Dieter Schickbichler (PTK) vor seinem Klubkollegen Lukas Kalny.

 Der Termin für das nächstjährige Rennen wurde bereits mit dem WSV Turnau für den 18.Feber 2024 vereinbart, zu dem wieder die Skifahrer aller Mitgliedsvereine des WTV herzlich eingeladen sind.

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne