Das mit 220.000 Dollar dotierte WTA-Turnier NÜRNBERGER Gastein Ladies findet von 18. bis 26. Juli erstmals auf der Anlage des First-Class-Hotels EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein statt.
Wegen Umbauarbeiten am Fuße des Stubnerkogels muss der gesamte Turniertross an jenen Ort übersiedeln, der bereits in den ersten beiden Jahren als offizielles Hotel der Spielerinnen seine Qualität unter Beweis gestellt hatte. Hoteldirektorin Sigrid Bader: „Es freut mich außerordentlich, dass es uns gelungen ist, uns durch sportliche Kompetenz sogar als Austragungsstätte dieses außergewöhnlichen Tennisevents zu qualifizieren. Und vielleicht klappt es dieses Jahr auch mit dem ersten österreichischen Sieg", hofft Bader in Anbetracht der erstmaligen Teilnahme von Sybille Bammer (links) und Tamira Paszek. Für Sybille Bammer geht es direkt nach Gastein in die USA, wo als Highlight die US Open anstehen. „Um mit Selbstvertrauen auf Hardcourt zu gehen, wäre ein gutes und erfolgreiches Abschneiden in Gastein natürlich wünschenswert, am besten mit einem Turniersieg“, so Bammer-Coach Jürgen Waber.
"Monte Carlo der Alpen"
Bis jetzt war Gastein jedenfalls ein guter Boden für Österreichs Tennis gewesen: Bei der Gastein-Premiere 2007 war Yvonne Meusburger bis ins Finale vorgestoßen. Im vergangenen Jahr erreichten Meusburger und Patricia Mayr das Viertelfinale. Da das attraktive Teilnehmerfeld so ausgeglichen wie nie zuvor ist, verspricht der Kampf um den Turniersieg im „Monte Carlo der Alpen“ Spannung pur.
Alize Cornet, der 19-jährige Shootingstar des vergangenen Jahres aus Frankreich, führt die Top-Besetzung in Bad Gastein an. Einige Stars von Bad Gastein sorgten in Wimbledon für Furore. Francesca Schiavone, Gastein-Triumphatorin 2007, spielte sich in London bis ins Viertelfinale. Gastein-Debütantin Gisela Dulko kam immerhin bis in die dritte Runde und besiegte am „Heiligen Rasen“ keine Geringere als die dreifache Grand-Slam-Siegerin und ehemalige Weltranglistenerste Maria Scharapowa.
Tickets
In den Ticketcorner-Vertriebsstellen unter der Telefonnummer 01 /205 15 65 und online auf www.ticketcorner.com sowie bei den Tourismusverbänden in Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein erhältlich
Infos
www.matchmaker.at/gastein bzw. eva.weiss@matchmaker.at