Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Tamara Kostic holt den Titel

Zwei Österreichische Meisterschaften gingen an diesem Dienstag zu Ende. Mit einem Titel (u14) für Tamara Kostic und drei Einzügen ins Semifinale für WTV-SpielerInnen.

©freepik.com; WTV
Zuletzt war Tamara Kostic beim Tennis Europe-Turnier in Bratislava überraschend schon zum Auftakt gescheitert. In Stockholm hatte sie Anfang März das Viertelfinale, bei den WTV-Landesmeisterschaften (u16) Ende Jänner das Finale erreicht. Mit dem Titelgewinn bei den ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften in Oberpullendorf fügt das WTV-Talent ihrer Bilanz jetzt ein weiteres Highlight hinzu: Ohne Satzverlust konnte Kostic programmgemäß ins Semifinale einziehen. Dort traf sie auf die groß aufspielende Johanna Hiesmair. "Es entwickelte sich eine sehr spannende Begegnung, in der Tamara ihre Kämpferqualitäten bewies und im zweiten Satz ein 1:5 in ein 7:5 umwandeln konnte", staunte auch WTV-Jugendkoordinator Sebastian Fisar. Im Finale gewann Tamara gegen Laura Fuchs 6:4 und 6:3 "und bestach dabei durch ihren enorm weiterentwickelten Aufschlag" (Fisar). Im Doppel scheiterte Tamara mit Partnerin Alexandra Zimmer im Semifinale. Die weitere WTV-Bilanz: Annika Glaser erreichte im Einzel das Achtelfinale und im Doppel das Viertelfinale und bestätigte so ihren Aufwärtstrend. Hannah Rosenkranz scheiterte an der Bronze-Medaille im Doppel nur hauchdünn mit 8:10 im Match-Tiebreak. Moritz Lesjak erreichte mit drei klaren Siegen das Semifinale und spielte dann gegen Sebastian Sorger. Im ersten Satz entwickelte sich eine sehr emotionelle Begegnung. Fisar: "Bei Sebastian versetzte der Wille Berge und trieb ihn zur Höchstleistung. Nach einer 3:0-Führung im zweiten Satz konnte Moritz sein Tempo aber nicht mehr halten und verlor den zweiten Satz knapp mit 4:6." Mark Öhler erreichte im Einzel das Viertelfinale und scheiterte genauso wie Moritz am übermächtigen neuen Staatsmeister Sebastian Sorger. Janis Graski meisterte souverän die Qualifikation, lieferte dann sein wohl bestes jemals gespieltes Match und besiegte den klar höher einzuordnenden Felix Obermair. Danach war die Nummer 2 des Bewerbs, Piet Pinter, zu überlegen.

ÖTV-JUGEND-HALLENMEISTERSCHAFTEN | Oberpullendorf (u14)

BEWERBSIEGER/INFINALIST/INRESULTATBESTE/R WTV-SPIELER/IN
Burschen-Einzel
Sebastian SorgerTobias Leitnerw.o.Moritz Lesjak | SF

Burschen-DoppelJoel Schwärzler/Nico HipflTobias Leitner/Piet Luis Pinterw.o.alle Spieler out in 1. Runde

Mädchen-EinzelTamara KosticLaura Fuchs6:4, 6:3Tamara Kostic | Sieg

Mädchen-DoppelLiel M. Rothensteiner/Laura FuchsJohanna Hiesmair/Lea Erenda4:6, 7:6, 10:7Tamara Kostic (m. A. Zimmer ) | SF

AF = Achtelfinale | VF = Viertelfinale | SF = Semifinale

ÖTV-JUGEND-HALLENMEISTERSCHAFTEN | Maria Lanzendorf (u18)

BEWERBSIEGER/INFINALIST/INRESULTATBESTE/R WTV-SPIELER/IN
Burschen-Einzel
Lukas Neumayer Niklas Waldner 6:1, 6:4Leon Benedict | VF

Burschen-DoppelTobias Wirlend/Aleksandar Tomas Michael Frank/Lukas Neumayer 5:7, 6:2, 10:5Leon Benedict (m. J. Gundacker) | SF

Mädchen-EinzelAnna GrössNina Plihal6:0, 6:1alle Spielerinnen out in 1. Runde


Mädchen-DoppelTijana Zlatanovic/Eva-Maria RimlNina Walter&Sophia Wurm
4:6, 7:6, 10:8S. Hutter/A. Gindl | VF
E. Steininger (m. J. Perina) | VF

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne