Zum Inhalt springen

ATP

Top-Tennis meets Turntables – Red Bull BassLine ist zurück!

Das Format revolutioniert ein Tennisturnier für Sportler und Zuschauer und lockt die ATP-Topstars zum Heumarkt.

©Erste Bank Open / Matthias Heschl

Am Freitag, dem 21. Oktober 2022, erfolgt der Aufschlag zur zweiten Ausgabe des spektakulären Tennisevents Red Bull BassLine. Es ist mehr als ein „Warm up“ für die Erste Bank Open – dieses innovative Tennisformat ist ein Aufschlag in die Zukunft. Man nehme ein Tennisturnier, verbinde es mit Elementen aus NBA-Spielen oder Beachvolleyball-Events, beschleunige den Ablauf und reduziere die Distanz zwischen Sportstars und Publikum. Das verändert das Erlebnis eines Turniers nicht nur für die Tennisstars, sondern auch für die Zuschauer.

Hippe Beats zu schnellen Ballwechseln

Was früher so undenkbar wie bunte Farben beim Tennis-Outfit war, kombiniert Red Bull BassLine zu einem besonderen Erlebnis. Die Fans sind so nahe wie sonst nie an den Spielern dran, die sich zwischen ihren Einsätzen auf Ergometern direkt neben dem Court warmhalten und mit den Zuschauern interagieren können. Insgesamt dauert das gesamte Turnierprogramm vom ersten Aufschlag bis zur Entscheidung im Finale rund drei Stunden.

„Wenn ich mein perfektes Tennismatch beschreiben müsste, dann würde es einen DJ am Spielfeldrand geben, die Spieler würden alle an der Seite chillen, es gäbe mehrere Kamerawinkel und die Zuschauer könnten so laut sein, wie sie wollen“, erklärte Stefanos Tsitsipas, Nummer sechs der Weltrangliste, der im Vorjahr bis ins Finale kam. „Red Bull BassLine ist ein neues, aufregendes Event, an dem besonders die jüngeren Fans ihren Gefallen finden.“ Insgesamt treten am 21. Oktober sechs Spieler in einem kurzweiligen „Best-of-Three“-Tiebreak-Format vor 1500 Tennisfans gegeneinander an und kämpfen um den Turniersieg. Im Vorjahr war es Jungstar Carlos Alcaraz, der sich im Finale gegen Tsitsipas durchsetzte und sich zum ersten Red-Bull-BassLine-Gewinner der Welt kürte – heute steht der junge Spanier nach seinem Triumph bei den US Open an der Spitze der Tenniswelt.

Kein Schiedsrichter, Pulsmessung bei den Spielern

Was erwartet die Besucher bei Red Bull BassLine? Ein Event, bei dem es nicht nur Schlag auf Schlag geht, sondern Tennis auch völlig neu präsentiert wird. Das Turnier ist interaktiv, der Schiedsrichter entfällt – sollte es notwendig sein, entscheiden die Spieler selbst. Ein Moderator wird zwischen den Punkten Interviews mit den Spielern auf dem Court führen oder Expertenstimmen der weiteren Teilnehmer in der Athletenzone einfangen. Dabei heizt ein DJ den Fans auch während der Ballwechsel ein. Und die Aufgabe der Linienrichter wird durch das „Electronic Line Calling“ abgedeckt.

Ticketinformation

Eintrittskarten für die vom 22. bis 30. Oktober 2022 stattfindenden Erste Bank Open sind online auf der Turnierwebsite www.erstebank-open.com/tickets, auf www.stadthalle.com, www.wien-ticket.at sowie www.oeticket.com erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tickethotline unter 01 / 79999 79.

Red Bull BassLine bringt auch noch weitere Innovationen auf den Court: Ist der Puls auf 180 oder ist der Spieler entspannt und lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen? Das alles erfahren die Fans durch die interaktiven Daten, die den Zuschauern exklusiv gezeigt werden. „Wir sind schon gespannt, wie stark das Herz eines Spielers schlägt, der gerade zum Matchgewinn aufschlägt. Mit Red Bull BassLine kommen wir auch zu Daten, die es bisher noch nie gegeben hat, aber jeden Tennisfan brennend interessieren“, erklärte Erste-Bank-Open-Turnierdirektor Herwig Straka.

Live dabei sein am Heumarkt, im Free-TV oder per Livestream

Wer sich die zweite Ausgabe von Red Bull BassLine am 21. Oktober 2022 ab 18:00 Uhr in Wien nicht entgehen lassen will, kann ab sofort Tickets zum Preis von 39 Euro auf der Website www.erstebank-open.com/red-bull-bassline/ bzw. www.redbull.com/bassline erwerben. Die Karten werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben. Für alle, die nicht live in Wien mit dabei sein können, wird das innovative Tennisturnier live von Red Bull TV übertragen und bei ServusTV On live gestreamt.

Key Facts:

• Datum: 21. Oktober
• Uhrzeit: 18:00 Uhr
• Location: Heumarkt Erste Bank Open 2 Go, Wien

• Live-DJ und MC am Court
• 6 Top-Tennisstars

Profis und Promis matchen sich beim Rado-ProAm im Colony Club

Neben Red Bull BassLine zählt das Rado-ProAm als gesellschaftlicher Auftaktevent zu den Höhepunkten der Side Events. Am Sonntag, 23. Oktober 2022, treffen wieder Profis und Promis im Wiener Colony Club aufeinander, um der gelben Filzkugel nachzujagen. Turnierbotschafter Thomas Muster und die frühere Top-Ten-Lady Barbara Schett werden dabei ebenfalls zum Racket greifen.

In Kooperation mit Rado und Mercedes-Benz wird heuer auch wieder die alljährliche Österreich-Tour des Siegerpokals der Erste Bank Open umgesetzt. Die „Trophy on Tour“ startete beim „Ars Electronica Festival“ in Linz und machte auch erstmals bei der „Vienna Design Week“ Station. Die „Reise“ der Trophy kann unter dem Hashtag #trophyontour auf den sozialen Medien der Erste Bank Open mitverfolgt werden. Rado feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum als Sponsorpartner der Erste Bank Open.

Tennisfans kommen erstmals in den Genuss eines In-Seat-Services

In der Wiener Stadthalle kommen die Zuschauer in diesem Jahr erstmals in den Genuss eines In-Seat-Services. Besucher des 1. und 2. Ranges können mittels einer App Speisen und Getränke bestellen, die an den diversen Gastroständen angeboten werden. Dieses neue Angebot wird in Kooperation mit dem Lieferservice mjam umgesetzt, das auch die Zustellung in der Halle übernehmen wird.

Bei zwei weiteren Aktivitäten stehen die Tennisfans ebenfalls im Mittelpunkt! So begibt sich der Radiosender Ö3 auf die Suche nach dem Tennis-Superfan. Und Interwetten lässt unter dem Motto „A Day like a Pro“ eine einmalige Chance Realität werden. Auf die beiden Gewinner dieser Aktion warten eine Übernachtung im Spielerhotel, Fahrten mit dem Shuttleservice und ein Match im Tenniszelt bei Erste Bank Open 2 Go.

Dem Slogan „Tennis findet Stadt“ entsprechend, wird am Wiener Rathaus mit einem Riesentransparent auf die Erste Bank Open aufmerksam gemacht. Diese Aktion wird gemeinsam mit dem Werbeunternehmen Megaboard umgesetzt.

Ähnliche Nachrichten

ATP

Hohe Auszeichnung für die Erste Bank Open

Das Tennis-Highlight in der Wiener Stadthalle, das in diesem Jahr mit dem Projekt „Tennis 2 Go“ auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins am Heumarkt einen zweiten Schauplatz erhalten hat, wurde zum besten 500er-Turnier 2021 gewählt.

Top Themen der Redaktion