In dieser Turnierwoche konnten von den zahlreichen Wiener SpielerInnen bzw. SpielerInnen, die bei WTV-Vereinen genannt sind, international nur wenige um die Turnierentscheidungen mitwirken.
Dritter Turniersieg in dieser Saison für Tristan-Samuel Weissborn: Nach den beiden Challenger-Turnieren in Koblenz und Cherbourg sichert sich der 26-jährige Wiener in dieser Turnierwoche auch das mit 43.000 Euro dotierte Turnier in St. Brieuc. Mit Partner Sander Arends (NED) an seiner Seite zieht "Sam" ohne Satzverlust ins Finale ein. Erst dort wird es für die beiden richtig hart. Nach verlorenem ersten Satz können die beiden gegen die Briten Luke Bambridge / Joe Salisbury die Partie aber dennoch drehen - 4:6, 6:1, 10:7.
Nach dem Viertelfinale in der Vorwoche erreicht Lenny Hampel auch in dieser Turnierwoche am gleichen Wort die Runde der letzten acht: Diesmal ist es der an Nummer 7 gesetzte um fünf Jahre ältere Martin Cuevas (URU), der dem 21-jährigen Wiener ein (sportliches) Ende setzt - 5:7, 2:6. Im Doppel gemeinsam mit Filip Horansky liefert sich Lenny zum Auftakt mit Riccardo Bonadio / Giovanni Fonio einen Fight auf Biegen und Brechen, aus dem auch Hampel / Horansky als Sieger hervorgehen hätten können - 6:7, 7:6, 11:13.
Bis ins Viertelfinale läuft alles rund: Im Achtelfinale wirft Oliver Marach an der Seite von Partner Mate Pavic die beiden Zverev-Brüder mit 7:6, 6:4 aus dem Bewerb. Alexander Peya (gemeinsam mit Partner Nikola Mektic) kämpfen das an Nummer 2 gesetzte finnisch-australische Duo Henri Kontinen / John Peers mit 3:6, 6:3, 10:2 nieder. Dann gerät der Erfolgslauf der beiden Österreicher allerdings ins Stocken. Marach / Pavic scheitern an den Russen Karen Khachanov / Andrey Rublev (4:6, 6:7), Peya / Mektiv an Ben McLachlan / Jan-Lennard Struff (1:6, 6:7).
Kein Urlaubsfeeling in der Kvarner Bucht: Statt dessen erreicht Leon Benedict nach zwei glatten Siegen das Achtelfinale dieses Tennis Europe-Turniers und kann erst dort von Roko Baskovich gestoppt werden - 5:7, 5:7. Im Doppel scheitert Leon (mit Partner Yanick Schneider) nach einem Freilos zum Auftakt im Achtelfinale an den Italienern Giuseppe Bonaiuti / Flavio Mario Pasquariello - 3:6, 6:4, 6:10.
Nach einem problemlosen Auftakt gegen Defne Pasin (TUR) kann Lara Kaiser zum Zweitrunden-Duell mit der an Nummer 14 gesetzten Deutschen Angelina Wirges leider nicht antreten. Für Selina Pichler kommt bereits eine Runde früher das Aus: Das TWR-Talent muss sich der an Nummer 8 gesetzten Weissrussin Ksenia Brich mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. Im Doppel scheitern Pichler / Kaiser in der ersten Runde an Elena Karner / Bianca Behulova knapp mit 6:4, 1:6, 9:11.
Nach einem erfolgreichen Auftakt (6:0, 6:1 gegen Chara Meidani) stellt sich Lara Nedeljkovic mit der an Nummer 7 gesetzten Französin Laia Petretic eine hohe Hürde entgegen, die die 14-jährige Wienerin beinahe überwinden kann: Nach gewonnenem ersten Satz kann Petretic die Partie aber dennoch zu ihren Gunsten drehen - 6:1, 3:6, 2:6. Paul Werren scheitert bereits zum Auftakt am Italiener Silvio Mencaglia - 2:6, 3:6. Im Doppel kommt für ihn mit Partner Jan Kobiersky ebenfalls in der ersten Runde das Aus. Nedeljkovic mit Viktoria Veleva scheitert ebenfalls zum Auftakt des Doppelbewerbs.
Schon zum Auftakt trifft Maximilian Neuchrist (ATP 349) auf den topgesetzten Joao Monteiro (ATP 253), der in der Vorwoche in Vilamoura das Semifinale erreicht hatte. In ihrem ersten Aufeinandertreffen kann der 26-jährige Wiener dem um zwei Jahre jüngeren Portugiesen über weite Strecken der Partie zwar Widerstand leisten. Als 7:6, 6:4-Sieger geht dennoch Monteiro vom Platz und verhindert damit ein rein österreichisches Achtelfinal-Duell mit David Pichler.
Keine Chance hat Peter Goldsteiner, als er zum Auftakt auf den chilenischen Qualifikanten Michel Vernier trifft - 1:6, 2:6. Auch im Doppel gemeinsam mit Anton Chekhov (RUS) kommt vorzeitig das Aus - 6:7, 2:6 gegen Igor Marcondes / Vladyslav Orlov.
Nach zweimonatiger Verletzungspause will es bei Sinja Kraus noch nicht so richtig klappen: Zum zweiten Mal in Folge scheitert das xxx-jährige bei WAT Ottakring gemeldete Talent in der ersten Runde - 6:7, 2:6 gegen Andreea Velcea (ROU). Im Doppel gemeinsam mit Caijsa Wilda Hennemann (SWE) scheitert Sinja mit dem knappsten aller nur möglichen Resultate im Achtelfinale - 7:6, 6:7, 8:10 gegen das an Numme 2 gesetzte weißrussisch-russische Duo Viktoriya Kanapatskaya / Taisya Pachkaleva.
Kein guter Auftakt für Marko Andrejic: Bereits in der ersten Runde dieses ITF Kat- 5-Turniers muss sich der 15-jährige Wiener wieder aus dem Bewerb verabschieden - 1:6, 4:6 gegen Alexander Georg Mandma (EST).
Doppeltes Aus für Noah Grossmann und Annika Maria Glaser in der ersten Runde dieses Tennis Europe-Turniers (u14): Grossmann scheitert an Tomas Alam (2:6, 1:6), Glaser an Rachel Mccrum (1:6, 1:6). Auch im Doppel kommen Grossmann (mit Partner Leo Gutjahr) und Glaser (mit Emilia Korseth) über die erste Runde nicht hinaus.