In der letzten Quali-Runde verliert Gibril Diarra (ATP 1060; Bild re. o.) gegen Dominik Nazaruk, als Lucky Loser rutscht er dennoch in den Hauptbewerb des mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turniers. In der ersten Runde wirft der 28-jährige Wiener den in der Weltrangliste um 348 Ränge besser platzierten Tschechen Petr Michnev mit 5:7, 6:2, 6:2 aus dem Bewerb. Eine Runde später trifft Diarra erneut auf einem im Ranking vor ihm liegenden Spieler, diesmal allerdings mit nicht so gutem Ausgang: Gegen den Belgier Maxime Pauwels (ATP 664) gelingt trotz guter Leistung kein Satzgewinn - 6:7, 3:6.
Das erste Match war kein Problem für Stefan Kortenhof (li. o.): Der 16-jährige Schützling von Martin Gatringer und Michael Oberleitner besiegt Omar Loutfy mit 6:3, 6:4. Eine Runde später liefert er sich mit dem an Nummer 2 gesetzten Russen Nikita Kashirin lange Zeit einen Kampf auf Augenhöhe und muss erst nach drei Sätzen als Verlierer vom Platz gehen - 7:5, 5:7, 3:6. Im Doppel scheitert er mit Partner Saba Purtseladze bereits zum Auftakt an Barrat / Loutfy.
Deja-vú für "Sam": Wie schon in der Vorwoche in Bangalore muss sich Tristan-Samuel Weissborn (li. u.) mit Partner Daniel Masur auch in dieser Turnierwoche dem topgesetzten indisch-kroatischen Duo Purav Raja / Antonio Sancic geschlagen geben - 6:4, 6:7, 8:10. Rajav war bereits die gesamte Saison über für Weissborn ein harter Knochen: Niederlagen in Ismaning und Lille, "nur" in Orleans konnte er als Sieger vom Platz gehen.
Es war, trotzdem gelingt weder Lenny Hampel noch Neil Oberleitner bei diesem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier der Einzug ins Achtelfinale: Hampel unterliegt Savriyan Danilov (RUS) mit 6:2, 3:6, 0:6. Auch für Neil Oberleitner kommt nach überstandener Qualifikation in der ersten Runde knapp das Aus - 6:2, 5:7, 2:6 gegen Andres Fernandez Canovas.
Klare Niederlage für Lukas Steindl (re.u.) beim u12-Turnier in Brijek: "Hausherr" Marko Maksimovic ist diesmal eine Nummer zu groß. Steindl unterliegt klar mit 1:6, 1:6.