Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Viele Highlights bei Generalversammlung

Am 3. Dezember zog der WTV im Rahmen einer ordentlichen Generalversammlung eine positive Saisonbilanz, kündigte neue Projekte an, ehrte die SpielerInnen des Jahres und begrüßte mit Michael Grandinger ein neues Mitglied im Vorstand.

Am 21. November 2017 war im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung Christian Barkmann (Präsident) inklusive neuen Vorstandsmitgliedern zum neuen Vorstand des Wiener Tennisverbands gewählt worden. Wenige Monate später, im März 2018, wurden die ersten großen Ziele und Projekte des "neuen" WTV angekündigt. Darunter etwa ein nachhaltiges Kids-Programm, ein leistungsorientiertes Jugendförderprogramm, enge Kooperation mit Turnierorganisator Claus Lippert (seit Mitte 2018 auch WTV-Turnierreferent), eine komplett neue Ausführung der Meisterschaft mit wöchentlich aktuellen ITN-Werten, ein neues Wettspielregulativ, neue Statuten etc.

Positive Bilanz

Nur wenige Monate später konnte WTV-Präsident Barkmann am 3. Dezember im Rahmen einer ordentlichen Generalversammlung, in deren Verlauf auch ÖTV-Vize-Präsident Raimund Stefanits einen kurzen ÖTV-Bericht über Änderungen und Projekte im heimischen Tennissport präsentierte, eine erste positive Bilanz ziehen: "2018 war eine Saison, in der bei uns in der Nachwuchsarbeit extrem viel passiert ist und in der die ursprünglich angekündigten Entwicklungen selbstverständlich ständig weiter entwickelt, evaluiert und speziell im Jugendbereich vertieft wurden." Ein weiteres Projekt für das kommende Jahr soll die Produktion des zweiten Tennisführers Tennis in Wien sein, dessen Reinerlös heuer in der Höhe von 17.000 Euro der Jugendförderung zugute kam.

Meisterschaftsfeier als Saisonabschluss

Ein absolutes Highlight als Abschluss einer erfolgreichen Saison "war zweifellos das Meisterschaftsfest, das heuer mit über 480 Personen und 130 prämierten Mannschaften seines gleichen gesucht hat - darunter waren u. a. sämtliche Gewinner der Ober- und Unterstufe, alle Bundesligisten, die Sieger der Landesliga A und alle Gruppensieger jeder Klasse (AK, Senioren, Jugend und Kids) der Mannschaftsmeisterschaft" (Barkmann).

Neues Vorstandsmitglied

Weitere Höhepunkte der Generalversammlung: Der Vorstand wurde einstimmig entlastet "und von den Rechnungsprüfern die vorbildliche Buchhaltung von Frank-Thomas Moch gelobt" (Barkmann). Michael Grandinger wurde mit 90 Prozent der abgegebenen Stimmen in den Vorstand gewählt, die SpielerInnen des Jahres wurden geehrt. Unter ihnen war u. a. Mavie Österreicher, die sich heuer in Stockholm ihren ersten Doppel-Titel auf der ITF-Tour sichern konnte. Danach holte sie sich noch den Turniersieg in Leiria und erreichte in Larnaca und Wels das Finale. Ein Highlight in ihrer noch jungen Karriere: Beim WTA-Turnier in Linz gewann sie das Wildcard-Turnier und durfte erstmals auf der Damen-Profi-Tour aufschlagen. Christian Barkmann: "Wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, was alle Wiener TennisspielerInnen - vom Kids- über das Jugend- und AK-Alter bis hin zu den Senioren - in der kommenden Saison noch alles leisten werden."

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne