WILSON – AUSTRIA TENNISSCHULCUP 2016
Teilnehmerzahl verdoppelt
Durch eine verbesserte Zusammenarbeit mit dem Wiener Tennisverband, der über einen Newsletter Informationen zum Tennisschulcup alle Meisterschaftsspieler weitergibt, einem neuen Werbeplakat , das in Abstimmung mit dem Österreichischen Tennisverband verbreitet wurde und der Errichtung einer Homepage , die unter www.tennis-schulcup-wien.jimdo.com aufgerufen werden kann, konnte im vergangenen Schuljahr eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl erzielt werden.
Mehr als 100 tennisbegeisterte Mädchen und Burschen der Unter- und Oberstufe nahmen an der Meisterschaft teil.
Unterstufenbewerb:
Zunächst konnte sich das pGRg 18 Albertus Magnus Gymnasium bzw. das pGORg 21 Strebersdorf als Gruppensieger durchsetzen. In den Kreuzspielen gewann dann das GRG 13 gegen das Albertus Magnus Gymnasium und stand, wie schon in den letzten beiden Jahren, dem ewigen Rivalen aus Strebersdor gegenüber, das ihrerseits nach dem Halbfinale gegen das pG 4 Theresianum als Sieger den Court verließ.
In einem spannenden Finale, wo mit Mavie Österreicher und Moritz Lesjak sogar zwei nationale (und zum Teil schon internationale) Spitzenspieler gegeneinander spielten, gewannen diesmal die Tenniscracks aus Strebersdorf und durften somit als Landesmeister das Bundesland Wien bei den Bundesmeisterschaften in Krems/NÖ vertreten.
Ergebnisse:
• pGORg 21 Strebersdorf
• GRG 13 Wenzgasse
• pGRg 18 Albertus Magnus Schule
pG 4 Theresianum
Bundesmeisterschaften in Krems:
Hier konnte Wien den 7. Platz von 10 teilnehmenden Teams erreichen, Bundessieger wurde wie im Vorjahr die Sportmittelschule Maria Entersdorf.
Oberstufenbewerb:
2 bis 4 Spiele absolvierte heuer jede der teilnehmenden Schulen. Hier kamen erfreulicherweise 4 neue Schulen zu den bisher teilnehmenden „Dauerbrennern“ dazu. Nach einer ganzen Reihe von spannenden Begegnungen, setzte sich im Finale das pGRg 18 Maria Regina gegen die Vienna Business School Hammerlinplatz denkbar knapp mit 4:3 durch. Wiederum waren es gerade die Mädchen, die in fast allen Partien für spielentscheidende Punkte sorgten, obwohl gerade bei diesen noch immer ein Mangel an Teilnehmern herrscht. Deshalb wird es im Schuljahr 2016/17 möglich sein, dass auch Mädchen aus der Unterstufe beim Oberstufenbewerb teilnehmen dürfen.
Ergebnisse:
• pGRg 18 Maria Regina
• VBS 8 Hamerlingplatz
• GRG 13 Wenzgasse
pG 4 Theresianum
Mag. Michael Pöchl
Landesreferent für Wien