Aller guten Dinge sind ...
... drei! Peya war zuvor bereits zwei Mal in einem Grand-Slam-Finale gestanden: Im Wimbledon 2015 unterlag er im Finale des Mixed-Bewerbs, 2013 verlor er das Doppel-Endspiel bei den US Open. Peya: "Es ist wirklich ein sensationelles Gefühl. 2015 hat es nicht lange gedauert, es ist damals leider relativ schnell gegangen. Heute haben wir aber von Anfang an gut ins Match gefunden und waren die ganze Zeit obenauf, würde ich sagen", sagte der Wiener, der zuletzt bei den French Open im Herren-Doppel-Halbfinale gestanden war. Diesmal brachte ihn das klar gewonnene Tiebreak im ersten Satz auf die Siegerstraße. Im zweiten Satz reichte Peya und Melichar ein frühes Break. Auch für die in Tschechien geborene Amerikanerin ist es der erste Triumph bei einem Grand-Slam-Event. Noch am Tag zuvor hatte sie das Finale des Doppel-Bewerbs verloren. (Quelle: www.oetv.at; red.)Die elf Grand-Slam-Siege von Spielern aus Österreich:
Thomas Muster (Paris 1995 - Herreneinzel)
Jürgen Melzer (Wimbledon 1999 - Junioren)
Jürgen Melzer (Melbourne 1999 - Junioren-Doppel mit Pless/Dän)
Julian Knowle (US Open 2007 - Doppel mit Aspelin/Swe)
Nikolaus Moser (US Open 2008 - Junioren-Doppel mit Stebe/D)
Jürgen Melzer (Wimbledon 2010 - Doppel mit Petzschner/D)
Jürgen Melzer (Wimbledon 2011 - Mixed mit Benesova/Tch)
Jürgen Melzer (US Open 2011 - Doppel mit Petzschner/D)
Lucas Miedler (Australian Open 2014 - Junioren-Doppel mit Mousley/Aus)
Oliver Marach (Australian Open 2018 - Doppel mit Pavic/Kro)
Alexander Peya (Wimbledon 2018 - Mixed mit Melichar/USA)