Die
Zischka ÖTV-Seniors Trophy geht 2017 bereits in ihr drittes Jahr. Zu Ende des zweiten Jahres konnte Hannes Zischka, Hauptsponsor der Turnierserie, im Gespräch mit den
Niederösterreichischen Nachrichten eine mehr als bloß zufriedene Bilanz ziehen. "Die Teilnehmerzahlen sind stark gestiegen, die Reformen haben voll eingeschlagen!" Ein Beispiel dafür: Dem Wunsch vieler Spieler wurde entsprochen, auch im Winter mehr Turniere anzubieten. Auf St. Pölten, wo am 16. Dezember die Saison 2017 gestartet war, folgte jetzt das Turnier in Maria Lanzendorf, das mit 170 Nennungen einen neuen Rekord verzeichnen konnte. In Bad Waltersdorf gibt es im März die dritte Gelegenheit, auch in der Halle Punkte für das Race to Masters zu sammeln, das im Oktober in Porec in Istrien über die Bühne gehen wird. Zischka: "Es war ganz wichtig, das Masters wieder stark aufzuwerten, zum Beispiel durch das attraktive Umfeld, den Modus und schöne Preise. Und dass das Masters wieder als Kat. I-Turnier zählt, hat ebenfalls dazu beitragen, dass man bei diesem Abschluss unbedingt wieder dabei sein wollte."
Zischka ÖTV-Seniors Trophy | Ma. Lanzendorf - Bilanz der WTV-SpielerInnenSieg | Sabine Hekele | Damen 35 |
Sieg | Sebastian Fisar | Herren 40 |
Sieg | Bernd Eberl | Herren 50 |
Sieg | Karl Scheidl | Herren 55 |
Finale | Hans Pürstinger | Herren 75 |
Finale | Oliver Lahner | Herren 45 |
Semifinale | Jörg Ponier | Herren 40 |
Semifinale | Stefano Cotugno | Herren 45 |
Semifinale | Margit Dechel | Damen 55 |
Semifinale | Stephan Brabec | Herren 35 |
Semifinale | Roman Surka | Herren 50 |
Semifinale | Oskar Heider | Herren 65 |
Semifinale | Edmund Seliger | Herren 70 |
Semifinale | Aldo Pichler | Herren 75 |
Link:
•
Zischka-ÖTV-Seniors Trophy | Raster