Zum Inhalt springen

Verbands-Info

WTV-Jugend für Domi und bei Mate

Am Donnerstag hatte der WTV seinen Jugend-Kader in die Wiener Stadthalle eingeladen, um dort Dominic Thiem lautstark anfeuern und Mate Pavic exklusiv treffen zu können!

©WTV
Zum zweiten Mal (nach 2013) in seiner Karriere erreicht Turnierfavorit Dominic Thiem am Donnerstag mit einer Glanzleistung das Viertelfinale bei den Erste Bank Open 500 in der Wiener Stadthalle. Österreichs bester Spieler schlägt die US-Aufschlagkanone Sam Querrey glatt mit 6:4, 6:4. Und Wiens beste NachwuchsspielerInnen waren live dabei vor Ort und mit "Domi! Domi"-Sprechchören laut in der ganzen Halle zu hören: Organisiert von WTV-Jugendkoordinator Sebastian Fisar hatte der Wiener Tennisverband seinen Jugend-Kader in die Stadthalle eingeladen. Aber nicht "nur", um auf den Rängen für gute Stimmung zu sorgen, sondern auch, um gemeinsam mit Fisar, WTV-Präsident Christian Barkmann und WTV-Vizepräsident Johannes Graski bei einem Meet&Greet mit Marach-Doppelpartner Mate Pavic einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ein toller Abschluss für ein tolles Tennisjahr, in dem die WTV-Talente z. B. bei den Österreichischen Meisterschaften in Dornbirn die meisten Podestplätze (Einzel, Doppel) geholt hatten.


ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN (Einzel) | DORNBIRN
BEWERB
SIEGER/INFINALIST/INERGEBNIS
Burschen | u12Joel SchwärzlerLukas Steindl (WTV)6:4, 6:1
Mädchen | u12Jan Kobierski Patrick Jozwicki6:3, 6:2
Burschen | u14Lukas NeumayerAleksandar Tomas 6:3, 6:4
Mädchen | u12Tamara Kostic (WTV)Ava Schüller6:1, 6:2
Burschen | u14

Lara Nedeljkovic (WTV)

Anna-Lena Ebster6:3, 6:3
Mädchen | u16Elena KarnerIrina Dshandshgava7:5, 6:3

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne