Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

WTV-Talente Maß aller Dinge in Pörtschach

Beim ÖTV Kat. 1-Turier auf der Anlage der Werzer's Tennisarena waren es v. a. die Wiener NachwuchsspielerInnen, die in zwei Einzelbewerben nicht zu schlagen waren: Julian Platzer (2. v. li.) holte sich den Sieg im u14-Bewerb, Paul Werren (1. v. re.) im u18-Bewerb.

Oben (v. li.): Janis Graski, Julian Platzer, Marko Milosavljevic, Paul Werren. Unten (v. li.): Amelie Gindl, Hanna Rosenkranz, Jelena Ristic, Annika Glaser ©Gerry Frank Photography; privat

Zuerst die Jungen, dann die Profis: Dort, wo schon bald das Profi-Damentennis ein Comeback feiern wird (31. August bis 6. September), fand in dieser Turnierwoche das 5. Turnier des BIDI BADU ÖTV Jugend Circuits (u14, u18) statt. Auf der Anlage der Werzer's Tennisarena war der WTV im Einzel (Hauptbewerb) mit insgesamt 26 SpielerInnen vertreten, im Doppel kämpften 19 WTV-Talente um die Titel. Die erfreuliche Bilanz: Sowohl Julian Platzer (u14) als auch Paul Werren (u18) holten sich souverän die Titel. Für Platzer bedeutete sein 6;3, 6:4-Sieg im rein Wiener Finale gegen den an Nummer 1 gesetzten Janis Graski den ersten Sieg in der höchsten ÖTV-Kategorie (Kat. 1). "Ich bin einfach nur happy", strahlte der WTV-Kaderspieler, der sich in der Vorwoche im Euroelite Academy Summer Camp vorbereitet hatte, unmittelbar danach. "Es war ziemlich schwierig, gegen meinen Kumpel Janis Graski zu spielen, der wieder einmal bewiesen hat, wieviel enormes Potential in ihm steckt."

WERREN SCHLÄGT GLEICH ZWEI MAL ZU
Auch Paul Werren demonstrierte im u18-Bewerb erneut seine aktuelle Hochform: Im Verlauf des gesamten Turniers gab der Kaderspieler, der vor zehn Jahren erstmals auf einem Tennisplatz gestanden war, keinen einzigen Satz ab. Im Endspiel ließ er sogar dem topgesetzten Steirer Jan Kobierski, im ÖTV-Juniorenranking die Nummer 4, mit 6:4, 6:2 keine Chance. Für Werren ("Meine Philosophie: „Impossible is nothing“ ) war dieser Erfolg in Pörtschach (nach Oberpullendorf und Kottingbrunn) der dritte Sieg bei einem Kat. 1-Turnier in Folge. Da Piet Luis Pinter / Tobias Leitner im Doppelfinale nicht antreten konnten, holte sich Paul Werren mit Partner Matthias Ujvary auch das "Double" von Pörtschach. Erfreulich war auch die Bilanz im u18-Mädchenbwerb: Sowohl Amelie Gindl (4:6, 2:6 gegen Alexandra Zimmer) als auch Lena Ramharter (2:6, 1:3 ret. gegen Mariam Karadzhaeva konnten erst im Semifinale gestoppt werden. Im Doppelbewerb konnte Annika Glaser (mit Partnerin Lola Maya Gutensohn an ihrer Seite) erst im Endspiel vom NÖTV-Duo Alexandra Zimmer / Mariam Karadzhaeva gestoppt werden.


BIDI BADU ÖTV Jugend Circuit 2020 presented by ANA - 5.Turnier (u14/u18)

AltersklasseSiegerInFinalistInResultatbeste/r WTV-SpielerIn
Burschen u14 (Einzel)Julian Platzer (WTV)Janis Graski (WTV)6:3, 6:4Julian Platzer | Turniersieg
Mädchen u14 (Einzel)Ava Schüller (NÖTV)Emma Tagger (KTV)6:3, 6:3Kristina Brasnic | Achtelfinale
Burschen u18 (Einzel)Paul Werren (WTV)Jan Kobierski (STTV)6:4, 6:2Paul Werren | Turniersieg
Mädchen u18 (Einzel)Alexandra Zimmer (NÖTV)Mariam Karadzhaeva (NÖTV)6:2, 6:2Amelie Gindl | Semifinale
Lena Ramharter | Semifinale
Burschen u14 (Doppel)Felix Fischer (NÖTV) / Gustav Dressler (NÖTV)Denis Snajdr (WTV) / Timo Rosenkranz-König (STTV)6:1, 2:6, 12:10Denis Snajdr | Finale
Mädchen u14 (Doppel)Emma Leitner (STV) / Emma Tagger (KTV)Leonie Rabl (BTV) / Lilli Tagger (KTV)6:2, 6:4Leonie Wiel Goliash | Viertelfinale
Georgina Pustelnik | Viertelfinale
Burschen u18 (Doppel)Paul Werren (WTV) / Matthias Ujvary (BTV)Piet Luis Pinter (BTV) / Tobias Leitner (OÖTV)w.o.Paul Werren | Turniersieg
Mädchen u18 (Doppel)Alexandra Zimmer (NÖTV) / Mariam Karadzhaeva (NÖTV)Lola Maya Gutensohn (TTV) / Annika Glaser (WTV)6:1, 6:3Annika Glaser | Finale

Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne