Geehrt wurden alle Mannschaftsmeister der obersten Wiener Spielklassen in den verschiedenen Alterskategorien.
Zur "Wiener Jugendspielerin des Jahres" wurde die 16-jährige Elba Kasum für ihre zahlreich errungenen Titel (u. a. Hallen-Staatsmeisterin 16u) ausgezeichnet. Den Titel "Wiener Jugendspieler" des Jahres erhielt der 16-jährige Can Paul Güven, vor allem für den Staatsmeistertitel 16u und einige Viertelfinale bei den 18u-Meisterschaften. Zum "Wiener Spieler des Jahres" gratulierte WTV-Präsident Dr. Franz Sterba unserem besten österrreichischen Doppelspieler Alexander Peya. 2012 erreichte er fünf ATP-Finale, davon gewann er vier Titel in Valencia, Tokyo, Kuala Lumpur und Auckland.
In einem Jahres-Rückblick betonte WTV-Präsident Sterba, dass der Tennissport in Wien nicht nur durch Großveranstaltungen, sondern vor allem durch die vielen Vereine und der Jugendarbeit lebt. Sterba: "Im Jahr 2012 gab’s wieder eine tolle Teilnahmezahl bei der Mannschaftsmeisterschaft - 844 Mannschaften mit rund 4.600 SpielerInnen spielten in Wien aktiv um die Meistertitel in 16 Altersklassen."
Unter den rund 300 Gästen wurden u. a. gesichtet: Staranwalt Manfred Ainedter, Wetterlady Christa Kummer, Ex-ÖTV Präsident Ernst Wolner, Coca-Cola Chef Werner Unger, Peter Westenthaler, Tennislegende Hans Kary, Ex-Daviscupper Stefan Koubek (2. v. li.), Stadtrat Christian Oxonitsch, Sat1/Puls4 Chefredakteur Jürgen Peindl und Voguish TV-Lady Nadja Ondrusikova, Club Cuvee Ralph Vallon, Facilty Mgmt Ursula Simacek, die Bäcker Kings Kurt Mann und Gerhard Ströck, EA-Generali Vorstand Dir. Thirring, Univ.prof. Michael Zimpfer und viele Vertreter der Vereine und Partner des WTV.
WTV-TENNISGALA MIT MEISTEREHRUNGEN
Der WTV lud zur Tennisgala anlässlich der Ehrungen der Meisterteams und zum Saisonabschluss.