Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Zum Ersten! Zum Zweiten! Und zum Dritten!

Am 21. Oktober beginnt um 18:00 Uhr eine Versteigerung, bei der (zusammen) drei Unikate zugunsten des WTV-Rollstuhltennisreferats erworben werden können: ein Bild von Clemens Kindermann, ein Poster mit den Autogrammen aller "Erste Bank Open 500"-Spieler sowie ein Racket von Wimbledonsieger Alexander Peya. Gemeinsamer Ausrufungspreis: 3.000 Euro. Letzter Tag der Versteigerung: 20. November!

©GEPA pictures | Christian Ort; freepik.com
Zugunsten des neugeschaffenen WTV-Rollstuhltennis-Referats versteigert der Wiener Tennisverband zusammen drei Unikate:

• das von Künstler Clemens Kindermann geschaffene Coverbild für Wiens ersten Tennisführer "Tennis in Wien".
⇒ Details: die Wiener Tennislegende Freddie Huber über der Stadt Wien, Acrylfarbe, 100 x 70 cm

• ein Racket von Wimbledon-Mixed-Sieger Alexander Peya (inkl. Autogramm).
⇒ Details: Wilson Blade. Saite: Luxilon Rough. "Mit diesem Racket habe ich in dieser Saison die letzten sechs Monate gespielt und u. a. auch Wimbledon gewonnen" (Peya).

• ein von den Erste Bank Open 500-Spielern unterzeichneter Poster des Kindermann-Magazin-Covers.

Gemeinsamer Ausrufungspreis für Bild, Racket und Poster: 3.000 Euro. Gebote werden bitte per Email an office@tennis.wien mit dem Vermerk "WTV-Versteigerung" in der Betreffzeile geschickt. Die Versteigerung beginnt am 21. Oktober um 18:00 Uhr und endet am 20. November um 24:00 Uhr.

Der WTV wird wöchentlich auf der WTV-Webseite sowie auf der WTV-Facebook-Seite über das aktuelle Höchstgebot informieren. Nach Beendigung der Versteigerung wird der WTV ebenfalls darüber informieren, wer den Zuschlag erhalten hat. Sollte Verschwiegenheit gewünscht sein, wird sich der WTV selbstverständlich daran halten!


Top Themen der Redaktion

Ausbildung

56 neue „Kids-Coaches“

Am vergangenen Wochenende ging bereits zum sechsten Mal die Ausbildung in Rannersdorf über die Bühne