Wiener Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Allgemeine Klasse Turniere Verbands-Info Kids & Jugend Senioren ITN

Kleine Änderungen im ITN-System mit 1. Jänner 2025

Diese betreffen die Möglichkeit von Streichungen und die Obergrenze des Spielstärke-Ratingsystems.
Verfasst von: Manuel Wachta, 27.12.2024
© GEPA pictures / Walter Luger

Der Österreichische Tennisverband möchte alle Meisterschafts- und Turnierspieler:innen hiermit darüber informieren, dass mit 1. Jänner 2025 kleine Änderungen im Spielstärke-Ratingsystem ITN (International Tennis Number) vorgenommen werden.

Die erste Adaptierung betrifft die Möglichkeit, verlorene Matches zu streichen. Dies wird ab dem neuen Jahr nur noch sieben Tage nach Austragung einer Partie (statt bisher 14 Tage) und bloß noch alle sieben Niederlagen (statt bisher alle fünf Niederlagen) möglich sein. Wie gewohnt wird der Counter mit dem Jahreswechsel resetted, man startet 2025 daher mit null Niederlagen und kann ab der ersten Niederlage streichen. Die Maßnahmen wurden getroffen, um die Auswirkungen von Streichungen auf das System zu reduzieren und die Spielstärken damit noch genauer abzubilden.

Die zweite Veränderung betrifft die ITN-Obergrenze, diese wird für alle Jugendlichen und Erwachsenen künftig von 10,3 auf 10,0 herabgesetzt. Wer mit Ende 2024 eine ITN von über 10,0 besitzt, wird also auf 10,0 korrigiert. Davon ausgenommen ist das Kidstennis, wo der ITN-Bereich von über 10,0 bis 10,3 auch weiterhin Verwendung finden wird.

| GEPA pictures / Walter Luger
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games