Wiener Tennisverband
Turniere Kids & Jugend

Erfolgreiche ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften: Julia Ehrenberger (U14) und Lea Sabadi (U18) sichern sich die Titel

Johanna Corciova und Philip Niederle sichern sich im Doppel die Titel
Verfasst von: Magdalena Kozelsky, 19.03.2025

Nach den Österreichischen Hallenmeisterschaften U12/U16 gingen gestern auch die Altersklassen U14 sowie U18 zu Ende. Besonders Julia Ehrenberger und Lea Sabadi zeigten ihr außergewöhnliches Talent und sicherten sich die begehrten Titel in ihren Altersklassen. Während Ehrenberger in der U14-Kategorie triumphierte, kämpfte sich Sabadi bei den U18-Bewerben bis an die Spitze.

U14: Julia Ehrenberger holt den Titel in Lienz

Julia Ehrenberger (WTV) setzte ihre Erfolgsserie fort und krönte sich nach ihrem U12-Outdoor-Titel nun auch zur österreichischen Meisterin in der Halle. Als topgesetzte Spielerin dominierte sie das Turnier von Beginn an und ließ ihren Gegnerinnen kaum Chancen.

Nach einem Freilos sowie einer souveränen ersten Runde im Achtelfinale musste die 13-Jährige im Viertelfinale gegen Hanna Stuhr (OÖTV) ihr ganzes Können unter Beweis stellen. In einem nervenaufreibenden Dreisatz-Match setzte sie sich schließlich mit 5:7 6:4 7:6 durch. Im anschließenden Halbfinale zeigte Ehrenberger erneut ihre Klasse und gewann souverän.

Im Endspiel traf sie auf Filippa Gosch (VTV), die jedoch verletzungsbedingt bei 4:5 aufgeben musste. Damit durfte sich Ehrenberger über ihren nächsten österreichischen Meistertitel freuen.

Starke Leistungen der WTV-Burschen

Auch die WTV-Burschen präsentierten sich in Lienz in starker Form. Besonders Ricky Kletter und Matteo Fath überzeugten mit starken Matches. Kletter, als Nummer 3 gesetzt, erreichte das Viertelfinale, musste sich dort aber nach einem engen Dreisatzmatch geschlagen geben. Matteo Fath gelang ein beeindruckender Erstrundensieg, bevor er sich im Achtelfinale geschlagen geben musste.

U18: Lea Sabadi krönt sich erstmals zur österreichischen Meisterin

In der U18-Kategorie bewies Lea Sabadi beeindruckende Nervenstärke. Nach souveränen Siegen in den ersten drei Runden musste sie im Halbfinale einen Rückstand aufholen, kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz jedoch zurück und zog ins Endspiel ein.

Im Finale gegen Anna Payer (VTV) zeigte Sabadi einmal mehr ihre mentale Stärke. Trotz Satzrückstand sowie einem 4:5 und 0:40-Rückstand wehrte sie drei Matchbälle ab und setzte sich letztendlich mit 5:7 7:5 6:0 durch, um sich den Meistertitel zu sichern.

Starke Leistungen im Doppel

Philip Niederle kämpfte sich bis ins Viertelfinale, musste sich dort jedoch dem späteren Turniersieger in drei Sätzen geschlagen geben. Im Doppelbewerb konnte sich Niederle gemeinsam mit Bastian Berenz (NÖTV) wie bereits bei den U16-Outdoor-Meisterschaften, den Doppeltitel sichern.

Auch Johanna Corciova zeigte starke Leistungen, musste sich jedoch im Viertelfinale geschlagen geben. Im Doppel konnte sie sich zusammen mit Paulina Maier (STTV) den Meistertitel sichern.

Der Wiener Tennisverband gratuliert allen Spielerinnen und Spielern zu ihren Erfolgen!

 

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games