Wiener Tennisverband
WTA ITF

Auch Kraus muss sich Eingriff am Handgelenk unterziehen

Bei Österreichs neuer Nummer eins ist allerdings immerhin nicht die Schlaghand betroffen.
Verfasst von: Manuel Wachta, 29.05.2024
© GEPA pictures / Gintare Karpaviciute
Sinja Kraus

Wegen einer Nachbehandlung ihres am 6. September 2023 operierten Handgelenks hat Julia Grabher unlängst ihre Teilnahme an den French Open in Paris abgesagt und ist im WTA-Ranking mittlerweile hinter Sinja Kraus zurückgefallen. Doch auch von Österreichs neuer Nummer eins gibt es dieser Tage nicht gerade erfreuliche Neuigkeiten. Denn die Wienerin hat sich diesen Mittwoch jetzt gleichfalls einer Operation an ihrem Handgelenk unterziehen lassen. Im Falle der 22 Jahre alten Rechtshänderin, die in der französischen Hauptstadt in der zweiten Qualifikationsrunde ausgeschieden war, handelte es sich aber um einen kleineren Eingriff, der außerdem nicht an ihrer Hauptschlaghand erfolgte. Die voraussichtliche Ausfallsdauer ließ Kraus in ihrer Stellungnahme zunächst offen.

„Nachdem ich über einen Monat mit Schmerzen in meinem linken Handgelenk gekämpft habe, habe ich in den letzten Tagen daheim ein paar Tests gemacht. Um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden, haben mein Team und ich uns entschieden, dass ein arthroskopischer Eingriff die beste Option wäre“, schrieb Kraus am Mittwoch am frühen Nachmittag in einer Story auf ihrer offiziellen Instagram-Fanseite – samt Foto aus dem Krankenbett. „Die Operation ist gut verlaufen, die Reha wird bald anfangen und ich kann es nicht erwarten, wieder auf den Platz zurückzukehren. Danke an meine Ärzte, Familie und Freunde für die Unterstützung.“

Kraus, aktuell die Nummer 246 im WTA-Ranking, reiht sich damit nahtlos in die Liste der heimischen Topprofis der jüngeren Vergangenheit mit gröberen Handgelenksproblemen ein. Neben Grabher hatte bekanntlich Dominic Thiem nach seiner vor knapp drei Jahren erlittenen Handgelenksverletzung nicht mehr den Anschluss an die absolute Weltspitze geschafft und beendet mit dieser Saison seine Karriere. Dass viele Beschwerden immer wieder das Handgelenk betreffen, ist freilich wenig verwunderlich, wird dieses im Tennis doch äußerst stark beansprucht.

| GEPA pictures / Gintare Karpaviciute
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games