Wiener Tennisverband
ATP Turniere

Miedler greift in Hangzhou nach 9. Doppeltitel auf der ATP-Tour

Das ÖTV-Ass steht in China mit Standardpartner Francisco Cabral im Endspiel der Doppelkonkurrenz.
Verfasst von: Manuel Wachta, 22.09.2025
© GEPA pictures / Matthias Hauer
Francisco Cabral (links) und Lucas Miedler (rechts) präsentieren sich auch in Asien ganz hervorragend.

Nur vier Wochen nach ihrer hauchdünnen Finalniederlage in Winston-Salem (USA) bietet sich für Lucas Miedler und Francisco Cabral die nächste Chance auf ihren zweiten ATP-Tour-Triumph nach Gstaad im Juli 2025. Der Niederösterreicher (ATP-Doppel 28) und der Portugiese (ATP-Doppel 31) sind bei den Lynk & Co Hangzhou Open am Montag ins dritte ATP-Tour-Doppelendspiel dieser Saison eingezogen. Die Topgesetzten bezwangen in der Vorschlussrunde das indische Team Narayanaswamy Sriram Balaji (ATP-Doppel 76) und Rithvik Choudary Bollipalli (ATP-Doppel 72) mit 3:6, 6:3 und 10:3 im Match Tiebreak. Den Titelkampf beim ATP-250-Hardcourtturnier in der ostchinesischen Metropole Hangzhou bestreiten die beiden dienstags gegen den Kolumbianer Nicolás Barrientos (ATP-Doppel 74) und den Niederländer David Pel (ATP-Doppel 39). Für Miedler geht’s im 13. ATP-Tour-Doppelfinale seiner Karriere um den neunten Titel, mit dem er sein aktuelles Career High in der Doppelweltrangliste um vier Positionen auf Platz 24 verbessern würde.

Cabral/Miedler hatten in Runde eins Ariel Behar aus Uruguay (ATP-Doppel 45) und Joran Vliegen aus Belgien (ATP-Doppel 67) mit 6:3, 6:2 abgefertigt und danach im Viertelfinale Romain Arneodo aus Monaco (ATP-Doppel 42) und Sander Gille aus Belgien (ATP-Doppel 58) mit 4:6, 6:3, 10:6 in die Schranken gewiesen. Und auch gegen Balaji/Bollipalli gelang es ihnen, von einem Satzrückstand zurückzukommen und die Hürde letztlich noch recht sicher zu nehmen. „Das war keine leichte Partie für uns, vor allem den Start haben wir leider verschlafen“, erklärte Miedler. „Umso besser war es, wie wir drangeblieben sind und uns im Match gesteigert haben. Wir schaffen es momentan einfach sehr gut, uns auch in schwierige Matches hineinzukämpfen.“ Zumindest einmal könnte das noch nötig sein, um die gemeinsame Asien-Tournee sogleich mit einem Pokalgewinn zu beginnen.

| GEPA pictures / Matthias Hauer
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games