Wiener Tennisverband
WTA Turniere

Upper Austria Ladies Linz: Kraus kämpft sich durch die Qualifikation

Damit stehen erstmals seit dem Jahr 2015 zwei Österreicherinnen im Hauptfeld des WTA-Heimturniers.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 27.01.2025
© Upper Austria Ladies Linz / Matthias Hauer
Sinja Kraus

Sie hat es geschafft! Die Wienerin Sinja Kraus hat es über die Qualifikation ins Hauptfeld des Upper Austria Ladies Linz geschafft. Die rot-weiß-rote Nummer eins (WTA 220) kämpfte nach ihrem klaren 6:1,-6:2-Auftaktsieg gegen die siebtgereihte Spanierin Nuria Parrizas-Diaz (WTA 99) nun die erfahrene, sechstgesetzte Schweizerin Viktoria Golubic (WTA 110) nieder. Gegen die Linz-Finalistin von 2016 ließ sich Kraus auch von einem verlorenen zweiten Satz nicht beeindrucken und setzte sich in einer packenden Partie nach 2:31 Stunden mit 7:6 (3), 4:6, 6:3 durch.

„Ich habe einfach versucht, mutig zu spielen und das Match in meine Hand zu nehmen. Es hat bis zum Ende gut geklappt, und ich freue mich sehr über den Hauptfeldeinzug“, meinte Kraus, die zudem im Doppel zusammen mit Julia Grabher antritt. „Julia und ich verstehen uns sehr gut, wir haben ja schon einige Billie-Jean-King-Cup-Einsätze hinter uns und kennen auch unsere Stärken und Schwächen auf dem Platz. Deswegen wird das sicher lustig.“

Mit Kraus und Grabher stehen erstmals seit 2015 wieder zwei Österreicherinnen im Hauptfeld des größten heimischen Damentennisturniers. Damals waren Barbara Haas, die in diesem Jahr erstmals als Hallensprecherin im Design Center Linz fungiert, und Tamira Paszek am Start gewesen. Im Hauptbewerb trifft die 22-jährige Kraus, die am Sonntag den ersten Einzelsieg einer Österreicherin beim WTA-Heimturnier in Linz seit dem Viertelfinaleinzug von Patricia Mayr-Achleitner 2013 gefeiert hatte, am Mittwoch auf die Russin Anna Blinkova (WTA 83).

Grabher trifft am Dienstag auf Potapova

Grabher (WTA 393) steigt indes am Dienstagnachmittag in den Wettbewerb ein. Auf dem Center Court spielt sie um nicht vor 16:00 Uhr gegen die sechstgesetzte Anastasia Potapova (WTA 33), die sich vor zwei Jahren in Linz zur Turniersiegerin kürte.

„Ich werde einfach versuchen, mich auf mein Spiel zu konzentrieren, mein Bestes zu geben und meine Trainingsleistung ins Match zu bringen. Ich führe zwar im Head-to-Head, aber das letzte Match zwischen uns war auf Sand. Hier sind andere Bedingungen, und ich bin gespannt, wie es wird“, sagte Grabher am Montag. Das bisher einzige Duell der beiden entschied die Österreicherin in Valencia im Juni 2022 für sich.

Tickets für das WTA-500-Turnier und für die FE&MALE Sports Conference Advantage Ladies sind über die Onlineplattform auf www.ladieslinz.at und teilweise auch noch an der Tageskassa im Design Center Linz erhältlich.

| Upper Austria Ladies Linz / Matthias Hauer

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games