KURIER Austria Davis Cup Team: Die Hoffnung aufs „perfekte Wochenende“

In zwei Wochen geht’s los: Am 12./13. September bietet sich dem KURIER Austria Davis Cup Team in Debrecen gegen Ungarn die einzigartige Chance, um sich für das Davis Cup Final 8 der besten acht Nationen der Welt vom 18. bis 23. November 2025 in Bologna zu qualifizieren. Mit welchem Kader ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Teamkapitän Jürgen Melzer die letzte Hürde auf dem Weg zum Finalturnier nehmen will, das steht inzwischen fest. Österreichs Team wird die Anreise am 8. September mit Filip Misolic (ATP 93), Jurij Rodionov (ATP 154), Lukas Neumayer (ATP 157) und den zwei Doppelspezialisten Lucas Miedler (ATP-Doppel 28) und Alexander Erler (ATP-Doppel 42) antreten. Ungarn setzt auf seine vier stärksten Einzelspieler, Fábián Maroszán (ATP 53), Márton Fucsovics (ATP 63), Zsombor Piros (ATP 156) und Peter Fajta (ATP 496) und geht mit zwei Top-100-Profis als leichter Favorit in die Begegnung, erst recht mit dem Heimvorteil im Rücken.
Finalturniereinzug hätte historischen Charakter
Gewiss kein Vorteil ist für die ÖTV-Herren die Absage von Sebastian Ofner (ATP 140), der am Mittwoch wegen körperlicher Probleme abwinken musste. „Wir fahren trotzdem noch immer mit einem positiven Gefühl nach Ungarn“, versicherte Captain Melzer. „Wir haben die Chance, uns für Bologna zu qualifizieren. Wir sind natürlich – auch aufgrund Ofners Absage – Außenseiter. Aber an so einem Wochenende kann viel passieren. Wir müssen ein perfektes Wochenende erwischen. Wir werden uns gut vorbereiten und alles daran setzen, dass wir dort gut performen, und wenn sich die Chance auftut, dann wollen wir sie nützen.“ Statt Ofner wird der dreifache Staatsmeister Neumayer nachnominiert, wie Melzer freitags bei einer Pressekonferenz im KURIER-Medienhaus in Wien bekanntgab. „‚Neumi’ hat auf Sand seine Matches gewonnen. Sein Ausflug auf Hardcourt zu den US Open war nicht so erfolgreich wie gewünscht – wie bei Jurij, bei dem ich hoffe, dass er diese Woche beim ATP-Challenger in Manacor noch mehr Partien in die Beine bekommt.“
In Manacor weilte auch Misolic, der seinen kurzfristig geplanten Qualifikationsstart aber erkrankt abblasen musste. „‚Miso’ müssen wir aufpäppeln, sodass er mit einem guten Gefühl in die Woche starten kann. Er hat heuer viele Matches gewonnen, sich erstmals in die Top 100 gespielt und muss Selbstvertrauen haben – und das strahlt er hoffentlich auch aus.“ Positiv registrierte der Niederösterreicher den erstmaligen Einzug Miedlers in die Top 30 des ATP-Doppelrankings: „‚Lucis’ Form ist höchst erfreulich. Er kommt mit der breitesten Brust, steht auf seinem Career High. Es wird sicher nicht lange brauchen, bis er und Erler sich wieder aufeinander einstellen, sie haben lange zusammen gespielt. Bei Alex hoffe ich, dass er sich bei den US Open noch Selbstvertrauen holt.“ Der Sprung zum Finalturnier hätte für Melzer absolut historischen Charakter: „Das wäre unglaublich und ein Riesenerfolg. Wir haben 2012 das letzte Mal zu den besten Acht gehört, davor auch sehr lang nicht. Wenn wir das Finalturnier wirklich erreichen sollten, dann würde es das Tennis in Österreich mit Sicherheit pushen. Das wäre ein wichtiger Impuls.“
KURIER mit klarem Bekenntnis zum Tennissport
Mit Juli, der gleichzeitig der Beginn der Kooperation mit dem ÖTV war, hat der KURIER seine Tennisberichterstattung deutlich ausgebaut. Für die Tennisfans bedeutet das eine verstärkte Berichterstattung über nationale und internationale Tennisturniere, mit Hintergrundgeschichten, Reportagen und mehr Livestreams. Gleichzeitig wurde der KURIER Namenssponsor des KURIER Austria Davis-Cup Teams.
„Mit der Verstärkung unseres Engagements im Tennissponsoring setzen wir einen weiteren strategischen Meilenstein zur Stärkung unserer Marke und bekennen uns damit auch klar zum österreichischen Tennissport. Als Partner des ÖTV und offizieller Medienpartner des KURIER Austria Davis-Cup Teams wollen wir aktiver Mitgestalter einer Sportart mit wachsender gesellschaftlicher und medialer Relevanz sein“, betonte KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl. „Dem KURIER Austria Davis Cup Team drücken wir daher ganz besonders die Daumen, wenn es demnächst beim Länderspiel in Ungarn um nichts Geringeres als den Einzug unter die besten acht Nationen der Welt geht.“
ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda betonte: „Ein großes Dankeschön an den KURIER und seinen Geschäftsführer Richard Grasl für die Unterstützung des KURIER Austria Davis Cup Teams. Und zusätzlich ein großes Dankeschön, dass der KURIER durch sein Engagement auch die mediale Außendarstellung des Tennissports in Österreich toll supportet und so stark über den österreichischen Tennissport berichtet. Initiativen wie jene auf KURIER TV und auch die zusammen geplante Vereinspromotion tragen dazu bei, dass der Tennissport in Österreich auf einen neuen Stellenwert gehoben wird.“
KURIER-Abo-Vorteile
Für Tennisfans hat der KURIER ein ganz besonderes Aboangebot: Sie erhalten das Digital Premium Abo für nur 6,90 Euro. Auch in der KURIER Vorteilswelt wird es künftig Angebote für Tennisspieler:innen geben. ÖTV-Mitglieder erhalten 10 Prozent Rabatt in der Vorteilswelt. Dazu warten Gewinnspiele rund um die nationalen und internationalen Tenniscourts. Von Tickets bis Meet&Greet sind tolle Überraschungen geplant.
Der Zeitplan beim Davis Cup Ungarn – Österreich
Donnerstag, 11. September 2025
13:30 Uhr: Official Draw mit anschließender Pressekonferenz (live auf ORF SPORT+)
Freitag, 12. September 2025
15:00 Uhr: Eröffnungszeremonie (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Im Anschluss: 1. Einzel (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Im Anschluss: 2. Einzel (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Samstag, 13. September 2025
11:00 Uhr: Doppel (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Im Anschluss: 3. Einzel (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Im Anschluss: 4. Einzel, falls nötig (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)