Wiener Tennisverband
Davis Cup

KURIER Austria Davis Cup Team kennt mögliche Gegner beim Finalturnier

Österreich ist bei den Davis Cup Final 8 in Bologna nicht gesetzt und erwartet ein Viertelfinalkracher.
Verfasst von: Manuel Wachta, 16.09.2025
© GEPA pictures / Walter Luger

Große Freude herrscht beim KURIER Austria Davis Cup Team und beim Österreichischen Tennisverband über den starken 3:2-Sieg in Ungarn und den fünftmaligen Sprung unter der acht besten Nationen der Welt. Der Blick geht allmählich aber schon in Richtung des Finalturniers (18. bis 23. November 2025) und insbesondere der Auslosung am Mittwoch um 12:00 Uhr MESZ auf dem Piazza Maggiore im Austragungsort Bologna. Seit Dienstag am Nachmittag stehen auch die möglichen Gegner der rot-weiß-roten Davis-Cup-Helden im Viertelfinale fest. Denn wie die ITF bekanntgab, werden bei den Davis Cup Final 8 die Gastgeber aus Italien topgesetzt sein, gefolgt von Deutschland, Frankreich und zu guter Letzt Argentinien oder Tschechien, zwischen denen der Losentscheid über eine Setzung an Position vier Klarheit bringen wird. Österreich ist so wie Spanien und Belgien, die das Feld der besten Acht komplettieren, nicht gesetzt und spielt also im Viertelfinale gegen eine gesetzte Nation. Eines ist wohl gewiss: die Außenseiterrolle gegen alle derzeit fünf möglichen Kontrahenten. Diese hat Österreichs Herrennationalteam auch vom jüngsten Erfolg in Debrecen zwar nicht abgehalten, in Bologna wartet allerdings freilich nochmals härtere Gegnerschaft.

| GEPA pictures / Walter Luger

Hier geht es zu den Livestreams zur Auslosung am Mittwoch um 12:00 Uhr MESZ:

Davis-Cup-Website ITF-YouTube-Channel

Davis Cup 2025, 2. Qualifikationsrunde in Debrecen

Ungarn – Österreich 2:3

Freitag, 15:00 Uhr (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Fábián Marozsán – Jurij Rodionov 2:6, 7:6 (5), 5:7
Márton Fucsovics – Lukas Neumayer 3:6, 6:3, 6:7 (7)

Samstag, 11:00 Uhr (live auf ORF SPORT+ und ÖTV TV unter www.oetv.tv)
Fábián Marozsán / Zsombor Piros – Lucas Miedler / Alexander Erler 7:6 (4), 7:6 (2)
Zsombor Piros – Lukas Neumayer 7:5, 7:6 (6)
Márton Fucsovics – Jurij Rodionov 2:6, 1:6

 

Hier die Highlights des 3:2-Siegs in Ungarn:

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games